Charge Amps Luna – Die Zukunft des Heimladens und das Potenzial von PV-Überschussladen

Im eigenen Zuhause aufladen und dabei umweltbewusst handeln – das ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern mit modernen Ladestationen wie der Charge Amps Luna Realität. Diese Ladestation vereint Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Elektroauto effizient und zukunftssicher zu laden – sei es mit herkömmlichem Strom oder überschüssiger Solarenergie aus Ihrer [...] weiterlesen

Kommentare: 0

Entdecke die 7 einzigartigen Vorteile der Charge Amps Dawn Wallbox! 🚗⚡

Wir freuen uns, dir heute die Vorteile der Charge Amps Dawn Wallbox vorzustellen – eine wirklich innovative und vielseitige Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Ob du dein Elektroauto zu Hause, im Unternehmen oder in größeren Immobilienkomplexen laden möchtest, die Charge Amps Dawn Wallbox bietet für jede Anwendung die passende Lösung. Lass uns gemeinsam die 7 einzigartigen Vorteile [...] weiterlesen

Kommentare: 0

NRGkick kann jetzt PV Überschussladen mit jeder PV Anlage und jedem Wechselrichter

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien immer wichtiger werden, setzt NRGkick neue Maßstäbe im Bereich des intelligenten Ladens von Elektrofahrzeugen. Mit der neuesten Erweiterung seiner Funktionen bietet NRGkick nun die Möglichkeit des PV-Überschussladens mit jeder Photovoltaik-Anlage und jedem Wechselrichter. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt vorwärts für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die ihren [...] weiterlesen

Kommentare: 0

PV Überschussladen mit Growatt Wechselrichter – so klappt es

In einer Ära, in der die Betonung auf Umweltschutz und Effizienz im Energieverbrauch zunehmend wichtiger wird, spielt die Integration erneuerbarer Energieressourcen eine entscheidende Rolle. Solarstrom, durch Photovoltaik (PV)-Systeme erzeugt, steht im Mittelpunkt als eine saubere und effiziente Energiequelle. Doch wie lässt sich der erzeugte Solarstrom am besten nutzen und dabei noch Kosten einsparen? In diesem [...] weiterlesen

Kommentare: 0

PV Überschussladen mit Enphase – mit diesen Wallboxen klappt es

Im Zeitalter der erneuerbaren Energien suchen immer mehr Hausbesitzer nach Wegen, um ihre Solarenergie effizienter zu nutzen. Ein Schlüsselelement hierbei ist das PV-Überschussladen, eine Methode, die es ermöglicht, den von Photovoltaik(PV)-Anlagen erzeugten Stromüberschuss intelligent zu nutzen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, wie das Enphase Energy System diese Herausforderung meistert und so zur [...] weiterlesen

Kommentare: 6

Die Lösungen zum PV Überschussladen mit Kostal Wechselrichter

Die Nutzung von Photovoltaik (PV) zur Energiegewinnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Eine besonders effiziente Methode, den aus Solarenergie gewonnenen Strom zu nutzen, ist das Überschussladen. In diesem Beitrag betrachten wir, wie Kostal Wechselrichter diese Technik optimieren und den Eigenverbrauch von Solarstrom maximieren. Was ist PV-Überschussladen? PV-Überschussladen bezieht sich auf das [...] weiterlesen

Kommentare: 2

PV laden: Poweropti vs Shelly 3EM – das ist der Unterschied

Um eine Aufladung mithilfe von Solarenergie zu gewährleisten, benötigt eine Wallbox genaue Informationen über die aktuelle Leistung, die von der PV-Anlage erzeugt wird. Typischerweise geschieht dies durch eine Leistungsmessung am Hausanschluss. Zu diesem Zweck bieten wir zwei Lösungen an: Powerfox Poweropti und Shelly 3EM. Beide Geräte übertragen ihre Messdaten drahtlos an den Onlinedienst Clever-PV. Mithilfe [...] weiterlesen

Kommentare: 0

PV Überschussladen mit SMA Wechselrichtern – so geht´s

In einer Welt, die sich zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, gewinnt die Nutzung von Solarenergie an Popularität. Für Besitzer von Photovoltaik(PV)-Anlagen ist die Maximierung des Nutzens aus ihrer Investition ein zentrales Anliegen. Eine besonders effiziente Möglichkeit, die Vorteile von Solarenergie voll auszuschöpfen, ist das PV-Überschussladen, eine innovative Technologie, die in den SMA-Wechselrichtern integriert ist. In [...] weiterlesen

Kommentare: 0

Wärmepumpe effizient mit Clever-PV steuern: Eine Anleitung zur Optimierung des Energieverbrauchs

Die Verwendung von Photovoltaik-Strom (PV-Strom) zur Versorgung von Wärmepumpen ist eine effiziente Methode, um den eigenen Energieverbrauch zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Allerdings kann es herausfordernd sein, die Wärmepumpe genau dann zu betreiben, wenn ausreichend Sonnenstrom verfügbar ist. Dies kann zu unerwünschtem Netzstrombezug führen, insbesondere nachts, wenn der Solarstrom nicht verfügbar ist. Um dieses [...] weiterlesen

Kommentare: 0

Nutzung eines Heizstabs mit Clever-PV: Effiziente Warmwasserproduktion mit Solarstrom

Immer mehr Haushalte setzen auf erneuerbare Energien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die Integration von Solarenergie in den Alltag wird immer beliebter, und eine clevere Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom zu nutzen, besteht darin, einen Heizstab in Kombination mit einer PV-Anlage zu verwenden. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Sonnenenergie effizient in Warmwasser umzuwandeln und dadurch den [...] weiterlesen

Kommentare: 2

PV-Überschussladen mit Fronius-Wechselrichter

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, ist die Nutzung erneuerbarer Energiequellen von zentraler Bedeutung. Photovoltaik (PV) ist eine beliebte und effektive Methode, um saubere Energie zu erzeugen. Doch wie kann man diese Energie optimal nutzen und Kosten sparen? Hier kommt der Fronius-Wechselrichter ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir [...] weiterlesen

Kommentare: 2

PV-Überschussladen mit Goodwe Wechselrichter – so klappt es

In einer Zeit, in der der Fokus verstärkt auf erneuerbaren Energien liegt, gewinnt die Nutzung von Solaranlagen immer mehr an Bedeutung. GoodWe-Wechselrichter spielen dabei eine zentrale Rolle, um Solaranlagenbesitzern zu helfen, ihre Energieeffizienz zu steigern und ihre Solarrendite zu maximieren. Mit der fortschrittlichen PV-Überschussladefunktion von GoodWe können Sie nicht nur Ihren Eigenverbrauch optimieren, sondern auch [...] weiterlesen

Kommentare: 2

Jetzt einfach aktivieren: PV Überschussladen mit dem NRGkick

Das Warten hat ein Ende – das Smart Service zum Photovoltaik-geführten Laden mit NRGkick ist ab sofort verfügbar! Mit dieser innovativen Technologie wird das Laden deines Elektroautos so effizient wie nie zuvor. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deinen selbstproduzierten PV-Strom ganz einfach in die Batterie deines E-Autos laden kannst. Einfaches Setup ohne zusätzliches [...] weiterlesen

Kommentare: 6

KFW442 – Bidirektionale Wallbox – Zaptec Pro (ISO 15118)

Entgegen unserer Annahme ist die Zaptec Pro nicht in der Liste der förderfähigen bidirektionalen Wallboxen des KfW-Förderprogramms 442 aufgeführt. Obwohl die Zaptec Pro hardwareseitig dafür vorbereitet ist, fehlt noch das erforderliche Softwareupdate, um die Bidirektionalität zu nutzen. Zaptec arbeitet bereits an diesem Update in einem Prüffeld. Allerdings wird das Update frühestens verfügbar sein, wenn die [...] weiterlesen

Kommentare: 0

Keba PV EDITION und PV Überschussladen: Nachhaltiges Laden mit Sonnenenergie

Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist heute wichtiger denn je, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Die Kombination von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und Elektrofahrzeugen bietet eine hervorragende Möglichkeit, den eigenen Strombedarf nachhaltig zu decken. Die KeContact P30 PV EDITION von KEBA ist eine innovative Wallbox, die speziell für das optimierte PV-Überschussladen entwickelt wurde. In diesem Blogbeitrag werden wir [...] weiterlesen

Kommentare: 0

PV-Überschussladen mit Sungrow Wechselrichter – Jetzt Eigenverbrauch maximieren

Immer mehr Menschen legen in Zeiten des zunehmenden Umweltbewusstseins großen Wert auf die Nutzung erneuerbarer Energien. Solaranlagen sind eine beliebte Lösung, um den eigenen Strombedarf mit sauberer Energie zu decken. Doch haben Sie schon einmal überlegt, wie Ihr Sungrow-Wechselrichter Ihnen dabei helfen kann, noch einen Schritt weiter zu gehen? Dank der Funktion des PV-Überschussladens können [...] weiterlesen

Kommentare: 13

PV Überschussladen mit Vestel EVC04 Wallbox – so klappt es

Die dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, Strom zu erzeugen. Dabei stellt sich jedoch oft die Frage, wie der produzierte Strom am effizientesten genutzt werden kann. Eine vielversprechende Option ist das PV-Überschussladen von Elektrofahrzeugen. Anstatt den überschüssigen Solarstrom ins Stromnetz einzuspeisen, wird er direkt in [...] weiterlesen

Kommentare: 0

PV-Überschussladen mit SolarEdge-Wechselrichter: Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch

In Zeiten des zunehmenden Umweltbewusstseins gewinnt die Nutzung erneuerbarer Energien immer mehr an Bedeutung. Solaranlagen sind eine beliebte Option, um den eigenen Strombedarf mit sauberer Energie zu decken. Aber wussten Sie, dass Sie mit einem Solaredge-Wechselrichter noch einen Schritt weitergehen können? Durch das sogenannte PV-Überschussladen können Sie Ihre Solaredge-Solaranlage nutzen, um Ihren Elektrofahrzeug (EV) mit [...] weiterlesen

Kommentare: 4

Go-e Controller Installationshinweise – darauf sollte geachtet werden

Der go-e Controller ist ein vielseitiges Gerät, das die Energieflüsse in Gebäuden effizient verwaltet. Es ermöglicht die intelligente Steuerung von Elektrofahrzeug-Ladevorgängen in Kombination mit go-e Chargern, abhängig vom Sonnenstand und dem aktuellen Strombedarf. Darüber hinaus kann der Controller auch zur Überwachung des Energieverbrauchs im Gebäude eingesetzt werden. Als Energie-Management-System (EMS) erfasst der go-e Controller Messwerte [...] weiterlesen

Kommentare: 4

☀️PV Überschussladen mit dem Go-e Charger Gemini – diese Möglichkeiten gibt es

Die Nachfrage nach dezentraler Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu, da sie eine umweltfreundliche und wirtschaftlich effiziente Möglichkeit bieten, Strom zu erzeugen. Allerdings stellt sich oft die Frage, wie der erzeugte Strom am effektivsten genutzt werden kann. Eine vielversprechende Option ist das PV-Überschussladen von Elektrofahrzeugen. Hierbei wird überschüssiger Solarstrom direkt in das Elektroauto geladen, anstatt [...] weiterlesen

Kommentare: 4