So richtest du das Zeitgesteuerte Laden in der NRGkick App ein

Das Laden von Elektrofahrzeugen stellt eine neue Herausforderung dar, insbesondere wenn es darum geht, das Stromnetz zu entlasten und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist. Eine effektive Lösung bietet das zeitgesteuerte Laden mit dem NRGkick. Diese Methode ermöglicht es, Ladezeiten zu definieren und so den Ladevorgang intelligent zu steuern. Einrichtung über die NRGkick [...]

/ Kommentare: 0

Die Lösungen zum PV Überschussladen mit Kostal Wechselrichter

Die Nutzung von Photovoltaik (PV) zur Energiegewinnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Eine besonders effiziente Methode, den aus Solarenergie gewonnenen Strom zu nutzen, ist das Überschussladen. In diesem Beitrag betrachten wir, wie Kostal Wechselrichter diese Technik optimieren und den Eigenverbrauch von Solarstrom maximieren. Was ist PV-Überschussladen? PV-Überschussladen bezieht sich auf das [...]

/ Kommentare: 0

So aktivierst du die automatischen Ladeberichte des NRGkick

Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch und mit ihnen die Notwendigkeit einer effizienten Ladeinfrastruktur. Der NRGkick bietet hierfür eine herausragende Lösung, insbesondere mit seiner Funktion der automatischen Ladeberichte. Diese Berichte sind nicht nur für private Nutzer praktisch, sondern erweisen sich insbesondere im gewerblichen Bereich als unentbehrlich. Einfache Einrichtung, Mächtige Tools Die Einrichtung der automatischen Ladeberichte erfolgt [...]

/ Kommentare: 0

Die Rechtslage für Ladesäulenbetreiber in Deutschland 2024 – Was Sie wissen müssen

Die Elektromobilität in Deutschland wächst stetig, und mit ihr die Zahl öffentlicher Ladestationen. Diese Entwicklung bringt jedoch auch eine komplexe rechtliche Landschaft mit sich, die Ladesäulenbetreiber beachten müssen. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten rechtlichen Aspekte zusammen, die im Jahr 2024 für Betreiber von Ladesäulen relevant sind. Abschaffung der EEG-Umlage Ein wesentlicher Schritt in [...]

/ Kommentare: 0

PV laden: Poweropti vs Shelly 3EM – das ist der Unterschied

Um eine Aufladung mithilfe von Solarenergie zu gewährleisten, benötigt eine Wallbox genaue Informationen über die aktuelle Leistung, die von der PV-Anlage erzeugt wird. Typischerweise geschieht dies durch eine Leistungsmessung am Hausanschluss. Zu diesem Zweck bieten wir zwei Lösungen an: Powerfox Poweropti und Shelly 3EM. Beide Geräte übertragen ihre Messdaten drahtlos an den Onlinedienst Clever-PV. Mithilfe [...]

/ Kommentare: 0

5 Lösungen: PV Überschussladen mit SMA Wechselrichtern – so geht´s

In einer Welt, die sich zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, gewinnt die Nutzung von Solarenergie an Popularität. Für Besitzer von Photovoltaik(PV)-Anlagen ist die Maximierung des Nutzens aus ihrer Investition ein zentrales Anliegen. Eine besonders effiziente Möglichkeit, die Vorteile von Solarenergie voll auszuschöpfen, ist das PV-Überschussladen, eine innovative Technologie, die in den SMA-Wechselrichtern integriert ist. In [...]

/ Kommentare: 0

Wärmepumpe effizient mit Clever-PV steuern: Eine Anleitung zur Optimierung des Energieverbrauchs

Die Verwendung von Photovoltaik-Strom (PV-Strom) zur Versorgung von Wärmepumpen ist eine effiziente Methode, um den eigenen Energieverbrauch zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Allerdings kann es herausfordernd sein, die Wärmepumpe genau dann zu betreiben, wenn ausreichend Sonnenstrom verfügbar ist. Dies kann zu unerwünschtem Netzstrombezug führen, insbesondere nachts, wenn der Solarstrom nicht verfügbar ist. Um dieses [...]

/ Kommentare: 0

Nutzung eines Heizstabs mit Clever-PV: Effiziente Warmwasserproduktion mit Solarstrom

Immer mehr Haushalte setzen auf erneuerbare Energien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die Integration von Solarenergie in den Alltag wird immer beliebter, und eine clevere Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom zu nutzen, besteht darin, einen Heizstab in Kombination mit einer PV-Anlage zu verwenden. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Sonnenenergie effizient in Warmwasser umzuwandeln und dadurch den [...]

/ Kommentare: 0

PV-Überschussladen mit Fronius-Wechselrichter: Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch und Sparen Sie Kosten!

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, ist die Nutzung erneuerbarer Energiequellen von zentraler Bedeutung. Photovoltaik (PV) ist eine beliebte und effektive Methode, um saubere Energie zu erzeugen. Doch wie kann man diese Energie optimal nutzen und Kosten sparen? Hier kommt der Fronius-Wechselrichter ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir [...]

/ Kommentare: 0

Wie Clever-PV mit neuen Integrationen deinen Verbrauch weiter optimiert

Clever-PV hat kürzlich aufregende Neuigkeiten für seine Benutzer bekannt gegeben. Mit der Einführung von Echtzeit Powerfox Integration, Fox ESS Integration, Tesla Powerwall Integration und neuen Features wie dem SOC-Plan und der getrennten Schaltverzögerung, setzt Clever-PV neue Maßstäbe für die Steuerung und Optimierung von Energieverbrauch. Neue Integrationen Neue Funktionen Erklärung des SOC-Plans Der SOC-Plan ermöglicht es [...]

/ Kommentare: 0