Springe zum Inhalt
Slide

Willkommen bei Besserladen.de👋

Slide

💡 Geprüfte B-Ware: Sparen & nachhaltig laden

Slide

Dienstwagen Wallboxen 💯

Slide

Wallboxen mit Abrechnungssystem🚀

Slide

DC Ladestationen mit Abrechnungssystem💯🔋

besserladen logobesserladen logo
  • Start
  • Bundles
    • Wallbox mit Abrechnungssystem - Payment Bundle Wallbox mit Abrechnungssystem – Bundle
    • Dienstwagen-Wallbox Bundles Dienstwagen Wallbox – Bundle
    • DC Ladestationen Bundles DC Ladestation mit Abrechnungssystem – Bundle
    • AC Ladesäulen mit Abrechnungssystem AC Ladesäulen mit Abrechnungssystem – Bundle
    • Sichere Ladesteckdose
  • So funktioniert´s
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • AC Ladesäulen
      • DC-Ladestationen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged
1
  • Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]Ladecloud.io Start - Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime] [Digital] 1 × €149,00
    Enthält 19% MwSt.

Zwischensumme: €149,00

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

WarenkorbKasse

  • Start
  • Bundles
    • Wallbox mit Abrechnungssystem - Payment Bundle Wallbox mit Abrechnungssystem – Bundle
    • Dienstwagen-Wallbox Bundles Dienstwagen Wallbox – Bundle
    • DC Ladestationen Bundles DC Ladestation mit Abrechnungssystem – Bundle
    • AC Ladesäulen mit Abrechnungssystem AC Ladesäulen mit Abrechnungssystem – Bundle
    • Sichere Ladesteckdose
  • So funktioniert´s
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • AC Ladesäulen
      • DC-Ladestationen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged

besserladen logobesserladen logo
1
  • Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]Ladecloud.io Start - Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime] [Digital] 1 × €149,00
    Enthält 19% MwSt.

Zwischensumme: €149,00

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

WarenkorbKasse

  • Besserladen.de
  • Wallbox
  • Dienstwagen Wallbox: Zuhause laden und korrekt abrechnen – der komplette Leitfaden
Dienstwagenabrechnung an der eigenen Wallbox – so gelingt es
Ratgeber, Tipps & Tricks, Wallbox

Dienstwagen Wallbox: Zuhause laden und korrekt abrechnen – der komplette Leitfaden

von Besserladen
/
Februar 12, 2025Oktober 12, 2025
/
Kommentare 0

Immer mehr Unternehmen statten ihre Mitarbeitenden mit einem Elektro-Dienstwagen aus. Damit wächst auch die Nachfrage nach einer zuverlässigen Dienstwagen Wallbox, um den Firmenwagen bequem zuhause zu laden. Doch wie funktioniert die korrekte Abrechnung? Welche technischen Voraussetzungen muss eine Dienstwagen Wallbox erfüllen? Und worauf müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Dienstwagenfahrende steuerlich achten?

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um die Dienstwagen Wallbox und die smarte Abrechnung mit Ladecloud.io.

Inhalte Verbergen
1 Die Warum eine Dienstwagen Wallbox sinnvoll ist
2 Die Abrechnung: Pauschale oder verbrauchsgenau?
3 Technische Anforderungen an eine Dienstwagen-Wallbox
4 Dienstwagen-Wallbox: Warum die Abrechnung oft eine Herausforderung ist
5 Steuerliche Aspekte zur Dienstwagen Wallbox
6 Ladecloud.io: Die smarte Lösung für deine Dienstwagen Wallbox
7 Ladecloud.io Start – die einfache Lösung für deine Dienstwagenabrechnung zu Hause
8 Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]
9 Dienstwagen-Komplettpaket
10 Vorteile der Dienstwagen Wallbox mit Ladecloud.io
11 Unternehmen mit mehreren Dienstwagenfahrenden
12 Dienstwagen laden, obwohl der Arbeitgeber keine Wallbox unterstützt
13 Keba KeContact P30 Dienstwagen-Edition
14 Fazit: Dienstwagen zu Hause laden – einfach, rechtssicher und smart
15 FAQ Dienstwagenabrechnung

Die Warum eine Dienstwagen Wallbox sinnvoll ist

Die Möglichkeit, den Dienstwagen zuhause zu laden, bietet zahlreiche Vorteile:

  • Komfort: Keine Umwege zu öffentlichen Ladestationen und keine Wartezeiten.
  • Kostenersparnis: Der Strom zuhause ist häufig günstiger als an öffentlichen Schnellladern.
  • Flexibilität: Laden über Nacht – der Firmenwagen ist morgens stets einsatzbereit.
  • Nachhaltigkeit: Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom durch PV-Überschussladen.

Damit die Kosten für den zuhause geladenen Strom korrekt erstattet werden, ist eine eichrechtskonforme Dienstwagen Wallbox unverzichtbar.

Die Abrechnung: Pauschale oder verbrauchsgenau?

Die Abrechnung: Pauschale oder verbrauchsgenau?

1. Pauschale Abrechnung: Eine einfache Variante ist die monatliche Pauschale, die der Arbeitgeber erstattet. Aktuelle steuerfreie Höchstsätze (Stand 2025) sind:

  • 70 € pro Monat für Elektrofahrzeuge ohne Lademöglichkeit am Arbeitsplatz
  • 30 € pro Monat, wenn auch am Arbeitsplatz geladen werden kann

Vorteil: Einfach und ohne Nachweise. Nachteile: Oft nicht kostendeckend bei hohem Stromverbrauch oder langen Fahrstrecken.

2. Abrechnung nach Verbrauch (kWh-genau): Die tatsächlichen Kilowattstunden werden exakt erfasst und abgerechnet. Dies erfordert eine Dienstwagen Wallbox mit MID-Zertifizierung oder eichrechtskonformer Messung sowie eine passende Backend-Lösung.

Technische Anforderungen an eine Dienstwagen-Wallbox

Damit die Dienstwagen Wallbox verbrauchsgenau abrechnen kann, muss sie folgende Kriterien erfüllen:

  • MID-Zertifizierung oder eichrechtskonform: Rechtssichere Erfassung der geladenen Energie. MID-Zähler sind in vielen Fällen ausreichend, eichrechtskonforme Wallboxen bieten maximale Transparenz und sind für öffentliche Ladepunkte vorgeschrieben.
  • OCPP-Kompatibilität (Open Charge Point Protocol): Ermöglicht die Kommunikation mit Backend-Systemen wie Ladecloud.io zur automatischen Datenübertragung.
  • RFID-Funktion: Trennung von privaten und dienstlichen Ladevorgängen durch unterschiedliche RFID-Schlüssel.
    Mit verschiedenen RFID-Schlüsseln können private und dienstliche Ladevorgänge einfach voneinander getrennt werden.
  • Internetverbindung: Über LAN, WLAN oder Mobilfunk, um Daten sicher und zeitnah zu übertragen.

Dienstwagen-Wallbox: Warum die Abrechnung oft eine Herausforderung ist

Viele Unternehmen zögern, die Heimladung zu erstatten, da sie die Abrechnung als komplex, fehleranfällig oder rechtlich unsicher einschätzen. Typische Herausforderungen sind:

  • Unklare Trennung zwischen privaten und dienstlichen Ladevorgängen
  • Fehlende technische Ausstattung (z. B. keine MID- oder eichrechtskonforme Wallbox)
  • Fehlende automatisierte Belegaufbereitung

Diese Hürden lassen sich mit einer professionellen Lösung wie Ladecloud.io einfach und sicher überwinden.

Steuerliche Aspekte zur Dienstwagen Wallbox

  • Die Erstattung des zuhause geladenen Stroms erfolgt als steuerfreier Auslagenersatz, wenn die Wallbox korrekt eingerichtet ist.
  • Kosten für die Wallbox-Installation können vom Arbeitgeber übernommen werden, sind aber nicht verpflichtend.
  • Wenn der Arbeitgeber die Wallbox stellt, kann ein geldwerter Vorteil entstehen.
  • Das kostenlose oder vergünstigte Laden beim Arbeitgeber bleibt bis 2030 steuerfrei.
Dienstwagen Wallbox: Zuhause laden und korrekt abrechnen – der komplette Leitfaden

Ladecloud.io: Die smarte Lösung für deine Dienstwagen Wallbox

Automatisierte Abrechnung – so einfach wie Spesen

Mit Ladecloud.io Start wird die Abrechnung so unkompliziert wie eine Spesenabrechnung. Die Belege können steuerfrei (§ 3 Nr. 50 EStG) eingereicht werden, ohne dass zusätzliche Zahlungsdienstleister benötigt werden.

So funktioniert’s:

  • Automatische Erfassung: Alle Ladevorgänge werden mit Zeitpunkt, Dauer, Energiemenge und Kosten automatisch erfasst.
  • Klare Trennung von privaten und dienstlichen Ladevorgängen: Unterschiedliche RFID-Keys sorgen für eine eindeutige Zuordnung.
  • Belegerstellung auf Knopfdruck: Revisionssichere Belege (PDF, CSV, Excel) können direkt an den Arbeitgeber übermittelt werden.
  • Rechtssicherheit und Steuerkonformität: Die Abrechnung erfolgt als steuerfreier Auslagenersatz, ohne Risiko von falschen Gutschriften oder zusätzlichen Steuern.

Ladecloud.io Start – die einfache Lösung für deine Dienstwagenabrechnung zu Hause

Wer seinen Firmenwagen an der eigenen Wallbox lädt, kennt das Problem: Wie trennt man private und dienstliche Ladevorgänge sauber voneinander? Und wie rechnet man sie korrekt mit dem Arbeitgeber oder dem Finanzamt ab? Genau hier setzt Ladecloud.io Start an.

Die Software verwandelt deine bestehende Wallbox in ein intelligentes Abrechnungssystem – ohne Umbau, ohne Zusatzhardware. Du bekommst ein persönliches Online-Dashboard, in dem alle Ladevorgänge automatisch erfasst, übersichtlich dargestellt und nach privat oder dienstlich getrennt werden. Eigene Stromtarife lassen sich hinterlegen, sodass jede Kilowattstunde korrekt berechnet wird.

Mit wenigen Klicks erzeugst du steuerkonforme Ladebelege als PDF, Excel oder CSV – perfekt für Arbeitgeber, Steuerberatung oder Kostenerstattung. Und das Beste: Ladecloud.io Start kostet nur einmalig 149 € pro Ladepunkt – kein Abo, keine laufenden Gebühren, aber volle Kontrolle über alle Ladevorgänge.

  • In den Warenkorb Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]
    Ladecloud.io

    Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]

    Bewertet mit 4.86 von 5

    €149,00

    Enthält 19% MwSt.
    [Digital]
    Lieferzeit: sofort lieferbar

    Verwaltung über ein intuitives Dashboard Private von dienstlichen Ladungen trennen Detaillierte Ladebelege als PDF, EXCEL oder CSV

    Gehe zum Produkt

Kurz gesagt:
👉 Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung ist die einfachste Art, deinen Dienstwagen zu Hause professionell, transparent und rechtssicher abzurechnen.

Dienstwagen-Komplettpaket

Noch keine Wallbox vorhanden? Kein Problem!

Unsere Dienstwagen-Komplettpakete bietet Ihnen eine komfortable und steuerkonforme Lösung für das Laden Ihres Dienstwagens zu Hause. Die Komplettlösung aus Wallbox und Ladecloud.io Start wird fertig vorkonfiguriert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Sie profitieren von Echtzeit-Einblicken in Ihre Ladevorgänge, den Energieverbrauch und sämtliche Aktivitäten. Die Zugangskontrolle erfolgt bequem über RFID – so lassen sich private und dienstliche Ladevorgänge klar trennen und individuell abrechnen. Im zentralen Dashboard verwalten Sie alle Zugänge, Stromtarife und Rechte übersichtlich und behalten jederzeit die volle Kontrolle. Sämtliche Ladevorgänge werden automatisch dokumentiert und stehen als professionelle Nachweise in PDF, Excel oder CSV zur Verfügung – ideal für Steuer, Arbeitgeber oder Kostenerstattung. Damit gestalten Sie das Laden Ihres Dienstwagens einfach, transparent und effizient.

Vorteile der Dienstwagen Wallbox mit Ladecloud.io

Für Dienstwagenfahrende

  • Komfortables und günstiges Laden zuhause
  • Digitale Dokumentation aller Ladevorgänge ohne Zettelwirtschaft
  • Übersichtliches Dashboard mit allen relevanten Details
  • Keine versteckten Kosten durch einmalige Zahlung, keine monatlichen Gebühren

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

  • Steuerkonforme und einfache Erstattung über die Lohnbuchhaltung
  • Umgehung des Zahlungsdienstaufsichtsgesetzes (ZAG) durch Verzicht auf Zahlungsdienstleister
  • Weniger Verwaltungsaufwand dank automatisierter und revisionssicherer Belege
  • Erhöhung der Mitarbeiterbindung durch attraktive Ladeoptionen zuhause
  • Kompatibel mit allen OCPP-fähigen Ladestationen wie Alfen, ABL, ABB, Easee, Go-e, Mennekes, Keba, Zaptec und viele mehr

Unternehmen mit mehreren Dienstwagenfahrenden

Mit der Unternehmenslösung von Ladecloud.io erweitern Sie Ihre Ladeinfrastruktur gezielt für Unternehmen mit mehreren Dienstwagenfahrenden und Mitarbeitenden. Der Fleet-Tarif ermöglicht Ihnen eine zentrale, effiziente Verwaltung und Abrechnung aller Ladepunkte – sowohl am Unternehmensstandort als auch bei den Mitarbeitenden zu Hause.

Slide

Unternehmen ♥️ Ladecloud.io

  • Zentrales Unternehmens-Dashboard – Verwalten Sie alle Ladepunkte, Wallboxen und Mitarbeitenden standortübergreifend in einem zentralen Dashboard. Sie behalten jederzeit den Überblick über sämtliche Ladevorgänge, können individuelle Wallboxen einzelnen Mitarbeitenden zuordnen und erhalten einheitliche Auswertungen für Ihren gesamten Fuhrpark.
  • Automatisierte Sammelbelege und erweiterte Ladebelege – Profitieren Sie von einer automatisierten Belegverwaltung: Monatlich erhalten Sie Sammelbelege aller Ladevorgänge Ihrer Mitarbeitenden – auf Wunsch inklusive Ladungen am Firmenstandort. Die Belege werden direkt an Ihre Buchhaltung übermittelt und stehen in verschiedenen Formaten zum Download bereit. Zusätzlich können Sie die Ladebelege individuell anpassen, etwa mit unternehmensspezifischen Feldern und Informationen für eine transparente und nachvollziehbare Abrechnung.
  • Erweiterbare Standortfunktionen – Passen Sie Ihre Ladeinfrastruktur flexibel an Ihre Anforderungen an: Aktivieren Sie bei Bedarf zusätzliche Module wie Direct Payment, Roaming oder Lastmanagement für Ihre Firmenstandorte. So gewährleisten Sie eine zukunftssichere und skalierbare Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
  • Mitarbeitendenverwaltung und individuelle Dashboards – Ordnen Sie jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter eine eigene Wallbox und ein persönliches Dashboard zu. So ermöglichen Sie individuelle Auswertungen und eine einfache Verwaltung, während Sie als Unternehmen jederzeit den Gesamtüberblick behalten.
  • Zeitabhängige Tarife und Dienstwagenabrechnung – Hinterlegen Sie unterschiedliche Tarife je nach Tageszeit, um beispielsweise Tag- und Nachtstrom oder variable Energiepreise abzubilden. Die Abrechnung von Dienstwagenladungen erfolgt automatisiert, digital und BAFin-konform – direkt zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitenden.

Mit Ladecloud.io gestalten Sie Ihr Flottenmanagement effizient, transparent und zukunftsorientiert. Die Lösung wächst flexibel mit Ihrem Bedarf und sorgt für eine rechtssichere, komfortable Verwaltung Ihrer gesamten Ladeinfrastruktur.

Dienstwagen laden, obwohl der Arbeitgeber keine Wallbox unterstützt

Viele Arbeitgeber stellen eine Ladekarte für öffentliche Ladesäulen bereit, erlauben aber keine direkte Abrechnung über die private Wallbox zu Hause. Für Dienstwagenfahrer ist das oft ärgerlich – schließlich wird der meiste Strom genau dort geladen, wo das Auto steht: zu Hause.

Mit Ladecloud.io kannst Du Deine eigene Wallbox ganz einfach ins öffentliche Roaming-Netzwerk einbinden. Dadurch erscheint sie in den Apps großer Fahrstromanbieter wie EnBW, DKV, Maingau oder E.ON. Mit diesem Trick kannst Du Deinen Dienstwagen auch zu Hause ganz offiziell über die Firmen-Ladekarte laden und dabei sogar zusätzliche Einnahmen generieren.

Das funktioniert ganz einfach mit unserem Sharing-Modul, das Deine eichrechtskonforme Wallbox in wenigen Schritten freischaltet und automatisch mit den gängigen Ladekarten-Netzwerken verbindet.

Keba KeContact P30 Dienstwagen-Edition

Die Keba KeContact P30 Wallbox ist als „Dienstwagen-Edition“ besonders für Unternehmen geeignet, die eine zuverlässige Ladelösung für Firmenwagen benötigen. Im Vergleich zur herstellereigenen Lösung bietet die Nutzung von Ladecloud.io entscheidende Vorteile: Sie sind unabhängig von einem einzelnen Anbieter, können Ihre Ladevorgänge und Abrechnungen jederzeit und von überall aus abrufen und verwalten. Ladecloud.io ermöglicht die professionelle Erstellung von Ladebelegen, in denen Sie den kWh-Preis individuell hinterlegen können. So profitieren Sie nicht nur von einer transparenten und flexiblen Abrechnung, sondern erfüllen auch die Anforderungen an eine rechtssichere Dokumentation – ideal für die Abrechnung von Dienstwagenladungen.

Fazit: Dienstwagen zu Hause laden – einfach, rechtssicher und smart

Das Laden des Dienstwagens zu Hause ist längst kein Luxus mehr, sondern Alltag für viele E-Autofahrende. Damit die Abrechnung dabei nicht zum Problem wird, braucht es eine Lösung, die einfach funktioniert und alle Beteiligten entlastet.

Mit Ladecloud.io lassen sich private und dienstliche Ladevorgänge sauber trennen, automatisch dokumentieren und professionell abrechnen – egal, ob du bereits eine Wallbox besitzt oder ein Komplettpaket suchst. Für Unternehmen bietet die Plattform zudem zentrale Verwaltung, automatisierte Sammelbelege und flexible Erweiterungen, die mit dem Fuhrpark wachsen.

So wird aus einer einfachen Wallbox eine smarte, zukunftssichere Lösung für modernes Arbeiten und elektrisches Fahren – komfortabel, transparent und made by Besserladen.

FAQ Dienstwagenabrechnung

Was ist eine Dienstwagen-Wallbox?

Eine Dienstwagen-Wallbox ist eine Ladestation, die speziell zur Abrechnung von dienstlichen Ladevorgängen zuhause genutzt wird. Sie erfasst den Energieverbrauch und ermöglicht eine transparente und rechtskonforme Abrechnung mit dem Arbeitgeber.

Was bedeutet MID bei Ladestationen?

MID steht für „Measuring Instruments Directive“ und bezeichnet geeichte Messgeräte, die eine rechtssichere und präzise Abrechnung der geladenen Energie ermöglichen. MID-zertifizierte Ladestationen sind insbesondere für Dienstwagen und Flottenmanagement relevant.

Warum ist eine MID-konforme oder eichrechtskonforme Abrechnung wichtig?

MID-konforme oder Eichrechtskonforme Wallboxen garantieren eine präzise und rechtssichere Messung des geladenen Stroms. Dies stellt sicher, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine nachvollziehbare Abrechnung erhalten und zukünftige gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Was ist der Unterschied zwischen MID und Eichrechtskonform?

MID steht für „Measuring Instruments Directive“ und bezeichnet eine europäische Richtlinie, die Anforderungen an die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messgeräten wie Stromzählern definiert. Ein MID-zertifiziertes Messgerät erfüllt diese Vorgaben und ist für den Einsatz in Anwendungen geeignet, bei denen die Messgenauigkeit nach EU-Norm nachgewiesen werden muss, zum Beispiel zur Verbrauchserfassung im privaten Bereich.

Eichrechtskonformität geht darüber hinaus und bezieht sich auf die Einhaltung der deutschen gesetzlichen Vorgaben für Messgeräte, insbesondere im geschäftlichen Umfeld. Ein eichrechtskonformes Gerät ist nicht nur nach MID zertifiziert, sondern zusätzlich durch eine staatliche Stelle in Deutschland geprüft und zugelassen. Dies ist insbesondere für die Abrechnung von Ladevorgängen im öffentlichen und gewerblichen Bereich vorgeschrieben. Eichrechtskonforme Systeme gewährleisten eine rechtssichere und transparente Abrechnung und schützen vor Manipulation.

Zusammengefasst: MID regelt die technische Genauigkeit und Zuverlässigkeit nach EU-Standard. Eichrechtskonformität stellt sicher, dass die Messung und Abrechnung auch den deutschen gesetzlichen Anforderungen entspricht und im geschäftlichen Verkehr anerkannt ist.

Welche technischen Voraussetzungen muss eine Wallbox für die Dienstwagenabrechnung erfüllen?

  • MID- oder eichrechtskonformer Energiezähler
  • RFID-Funktion zur Trennung dienstlicher und privater Ladevorgänge
  • OCPP-Kompatibilität zur Kommunikation mit einem Backend
  • Internetverbindung (LAN, WLAN oder Mobilfunk)

Wie funktioniert die Dienstwagenabrechnung mit Ladecloud.io?

Ladecloud.io automatisiert den gesamten Abrechnungsprozess:

  • Erfassung der Ladevorgänge: Zeit, Dauer, Energiemenge und Kosten werden automatisch aufgezeichnet.
  • Trennung von privaten und dienstlichen Ladevorgängen: RFID-Keys sorgen für eine klare Zuordnung.
  • Automatische Abrechnung: Die Daten werden an den Arbeitgeber übermittelt, die Erstattung kann direkt über die Gehaltsabrechnung erfolgen.
  • Transparente Belegerstellung: Arbeitnehmer und Arbeitgeber erhalten rechtskonforme Abrechnungen zur einfachen Dokumentation.

Welche Vorteile bietet Ladecloud.io?

  • Automatische und rechtskonforme Abrechnung der Ladevorgänge
  • Transparente Erfassung und Dokumentation der geladenen Energie
  • Skalierbare Lösungen für Einzelpersonen und Unternehmen
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von OCPP 1.6-fähigen Wallboxen
  • Minimierung des Verwaltungsaufwands durch digitale Prozesse

Welche Möglichkeiten bietet Ladecloud.io für die Dienstwagenabrechnung?

  • Ladecloud.io Start: Einmalige Zahlung, lebenslange Nutzung. Geeignet für Einzelpersonen, die ihren Dienstwagen zuhause laden und abrechnen möchten.
  • Ladecloud.io Fleet: Skalierbare Lösung für Unternehmen, die eine zentrale Verwaltung und automatisierte Abrechnung mehrerer Dienstwagen benötigen.

Wie unterscheidet sich Ladecloud.io Start von Ladecloud.io Fleet?

  • Ladecloud.io Start eignet sich für einzelne Dienstwagenfahrer, die ihre Wallbox zuhause für die Abrechnung nutzen möchten. Die Abrechnung erfolgt eigenständig mit individuellen Ladeberichten.
  • Ladecloud.io Fleet richtet sich an Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern und ermöglicht eine automatische Erfassung und Abrechnung aller Ladevorgänge über ein zentrales System.

Gibt es eine Ladecloud.io App?

Eine eigene Ladecloud.io App musst du nicht installieren – denn Ladecloud.io funktioniert als WebApp.
Du kannst die Plattform einfach über den Browser aufrufen – am Desktop, Tablet oder Smartphone.
Auf dem Handy wird Ladecloud.io im App-Look übersichtlich und responsiv dargestellt.
Tipp: Lege dir einen Link auf den Homescreen an, um Ladecloud.io wie eine native App direkt zu starten und automatisch eingeloggt zu bleiben.

Kann ich Ladecloud.io auch für meine private Wallbox nutzen?

Ja, Ladecloud.io kann genutzt werden, um private und dienstliche Ladevorgänge klar zu trennen und rechtskonforme Abrechnungen zu erstellen.

Ist eine Internetverbindung für die Wallbox erforderlich?

Ja, um die Ladevorgänge korrekt zu erfassen und zu übertragen, benötigt die Wallbox eine Internetverbindung über LAN, WLAN oder Mobilfunk.

Kann ich meine eigene Wallbox ins Roaming-Netzwerk einbinden?

Ja, durch die Einbindung in ein Roaming-Netzwerk können Arbeitgeberladekarten (z. B. EnBW, DKV, Maingau) genutzt werden, um an der eigenen Wallbox zu laden. Dies ermöglicht eine einfache Abrechnung über den Arbeitgeber.

Wie funktioniert die Integration von LAN und WLAN bei Ladestationen?

Viele moderne Ladestationen und Wallboxen bieten die Möglichkeit, per LAN oder WLAN in Ihr Heimnetzwerk eingebunden zu werden. Dies erleichtert die Steuerung, das Monitoring und die Einbindung in Abrechnungssysteme oder Backend-Lösungen.


Teilen:
Kategorien: Ratgeber, Tipps & Tricks, Wallbox
Schlagwörter: Abrechnung, Dienstwagen, Dienstwagenabrechnung, Ladecloud.io

Füge einen Kommentar hinzu Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Slide
Warum bei Besserladen kaufen?

Kostenlose Rücksendung

Expertenberatung vor und nach dem Kauf

Schnelle Hilfe und kompetenter Support

Jahrelange Fachkompetenz im Bereich E-Mobilität

Elektro - und Handwerksbetrieb

trusted shops
Sicherer Einkauf

Dieser Shop erfüllt alle Qualitätskriterien von Trusted Shops.

google logo
5 sterne
TOP-Bewertungen für Besserladen.de
2025 - Besserladen.de /
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
„Ladecloud.io Start – Meine Dienstwagenabrechnung [Lifetime]“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
besserladen logo

Anmelden

Passwort vergessen?

besserladen logo

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Für unseren Newsletter anmelden


Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche z.B. nach einem Hersteller: Alfen, Charge Amps, Go-e, Keba, Zaptec

Nichts gefunden?

Kontaktiere uns: +49 9725 7055807