Springe zum Inhalt
besserladen logobesserladen logo
  • Start
  • Ladelösungen
    • Wallbox mit AbrechnungssystemWallbox mit Abrechnungssystem
    • Dienstwagen Wallbox
    • Wallbox mit stromzähler und verbrauchserfassung per rfidWallbox mit Stromzähler und Verbrauchsanzeige
    • DC SuperchargerDC Schnellladestation mit Abrechnungssystem
    • Sichere Ladesteckdose
  • So funktioniert´s
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • Ladesäulen
      • DC-Ladestationen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Leerrohr
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Start
  • Ladelösungen
    • Wallbox mit AbrechnungssystemWallbox mit Abrechnungssystem
    • Dienstwagen Wallbox
    • Wallbox mit stromzähler und verbrauchserfassung per rfidWallbox mit Stromzähler und Verbrauchsanzeige
    • DC SuperchargerDC Schnellladestation mit Abrechnungssystem
    • Sichere Ladesteckdose
  • So funktioniert´s
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • Ladesäulen
      • DC-Ladestationen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Leerrohr
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged

besserladen logobesserladen logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Besserladen.de
  • Wallbox
  • PV Überschussladen mit Wallbox Chargers – so funktioniert „Eco Smart“
PV Überschussladen mit Wallbox Chargers - so funktioniert "Eco Smart"
Installation, PV Überschussladen, Wallbox

PV Überschussladen mit Wallbox Chargers – so funktioniert „Eco Smart“

von Besserladen
/
Mai 17, 2023Oktober 18, 2023
/
Kommentare 2

Mit der innovativen Funktion „Eco Smart“ kannst du nun die Vorteile des PV-Überschussladens voll ausnutzen. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine eigene Sonnenenergie, die du durch Solarpaneele auf deinem Dach erzeugst, zum Laden deines Elektroautos zu verwenden. Damit kannst du nicht nur deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch deine Energiekosten senken.

„Eco Smart“ bietet dir zwei verschiedene Modi zur Auswahl. Im „fully green“ Modus wird dein Elektroauto ausschließlich mit grüner Energie geladen, die direkt von deinen Solaranlagen stammt. Das bedeutet, dass du dein Auto mit 100% erneuerbarer Energie betreiben kannst, was besonders umweltfreundlich ist.

Alternativ kannst du dich für den Modus mit einer Mischung aus grüner und Netzenergie entscheiden. In diesem Fall wird das Elektroauto sowohl mit deiner selbst erzeugten Solarenergie als auch mit zusätzlicher Netzenergie geladen. Dies bietet dir Flexibilität und stellt sicher, dass dein Auto jederzeit ausreichend geladen ist, selbst wenn die Sonnenenergieproduktion begrenzt ist.

Inhalte Verbergen
1 Welche Wallbox Charger Ladegerät werden unterstützt?
2 Was wird außerdem noch benötigt?
3 Wo muss der Smartmeter installiert werden?
4 Wie kommuniziert der Smartmeter mit der Ladestation?
5 Wie wird die „Eco Smart“ Funktion aktiviert?
6 Was ist der Unterschied zwischen „Eco“ und „Full-Green“?
7 Wieviel PV Überschuss wird benötigt?
7.1 1-Phasig
7.2 3-Phasig
8 Wallbox Charger Pulsar Max
9 WBC – PV Leistungsmesser für Solar Charging
10 Wallbox Chargers Pulsar Plus – 22 kW
11 Wallbox Chargers Pulsar Plus – 11 kW
12 Weiterführende Links & Quellen

Welche Wallbox Charger Ladegerät werden unterstützt?

Die Funktion „Eco Smart“ wird standardmäßig mit den Ladestationen von Wallbox Charger ausgeliefert und kann in der App aktiviert werden. Folgende Modelle des Herstellers werden unterstützt:

  • Pulsar Plus
  • Pulsar Max
  • Copper SB
  • Commander 2
  • Commander 2s

Was wird außerdem noch benötigt?

Wie bei allen Lösungen zum dynamischen PV Überschussladen reicht die Wallbox alleine nicht aus. Damit die Wallbox die genaue Einspeiseleistung deiner Solaranlage erkennt, wird ein separater Wurzelzähler zur Messung benötigt. Hierfür bietet Wallbox Charger einen eigenen Smartmeter an, der bei uns im Set aber auch einzeln erworben werden kann.

Wo muss der Smartmeter installiert werden?

Der Smartmeter wird in deiner Hausunterverteilung installiert. Vorzugsweise sollte der Wurzelzähler zwischen deinem Haushaltszähler und allen anderen Verbrauchern im Haus montiert werden. So stellst du sicher, das auch der Eigenverbrauch vom System berücksichtigt wird und nur der übriggebliebene Überschuss in dein Elektroauto fließt.

Wie kommuniziert der Smartmeter mit der Ladestation?

Für die Kommunikation zwischen Ladestation und Smartmeter wird eine zusätzliche Verkabelung benötigt. Wallbox Charger gibt den Kabeltyp „STP class 5E cable“ in seiner Installationsanleitung vor. Dabei handelt es sich um eine Netzwerkleitung, bei uns wird die Bezeichnung Cat5e STP verwendet. Das „e“ steht für schnellere und verbesserte Leistungsübertragung, STP hingegen steht für Shielded Twisted Pair – geschirmte Leitungen mit verdrillten Adernpaaren. Die Netzwerkleitung sollte einen Gesamtlänge von 500 Metern nicht überschreiten.

Wie wird die „Eco Smart“ Funktion aktiviert?

  1. Verbinde dein Ladegerät über Bluetooth.
  2. Wähle auf dem Bildschirm des Ladegerätes das Ladegerät aus, auf dem du die Funktion Eco-Smart aktivieren willst.
  3. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, tippe auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.
  4. Klicke auf  Upgrades.
  5. Es wird empfohlen, PowerBoost zu aktivieren, bevor Eco-Smart eingeschaltet wird. Sobald Power Boost aktiviert ist, tippe auf die Funktion Eco-Smart, um die Einstellungen aufzurufen.
  6. Tippe auf „Let’s start (Los geht‘s)” , um Eco-Smart zu verwenden.
  7. Aktiviere die Funktion Eco-Smart, indem du den Schalter auf die Position  AN  stellst.
  8. Du hast nun die Wahl zwischen zwei Betriebsarten von Eco-Smart. Wähle die Betriebsart aus, die du verwenden möchtest:⁣ Eco oder Full-Green.
  9. Klicke auf Speichern.
  10. Die Funktion Eco-Smart ist jetzt in der Betriebsart aktiviert, die du ausgewählt hast.

Was ist der Unterschied zwischen „Eco“ und „Full-Green“?

Im Eco Smart Betrieb stehen dir 2 verschiedene Ladeoptionen zur Verfügung, „Eco“ oder „Full-Green“. Im „Eco“ Modus, wird der Netzbezug reduziert und der Überschuss deiner Solaranlage mit der Energie aus dem Netz gemischt, umso eine schnelle und effiziente Ladung zu gewährleisten. Während der „Full-Green“ Modus ausschließlich den PV Strom deiner Photovoltaikanlage zum Aufladen nutzt ohne dabei Energie aus dem Netz zu holen. Du kannst jederzeit zwischen den Modi wechseln oder die Funktion ganz deaktivieren.

Wieviel PV Überschuss wird benötigt?

Hierbei wird zwischen 1-Phasigen und 3-Phasigen laden unterschieden und stellt sich wie folgt dar:

1-Phasig

Eco-Modus: Im Eco-Modus wird ein Ladevorgang mit einem Überschuss von 2 A oder 440 W gestartet. Dieser Überschuss wird dann durch das Netz ergänzt, damit das Laden beginnen kann. Das Netz wird nur am Anfang des Ladens genutzt, daher werden maximal 4 A genutzt.

Full-Green: Im vollständig grünen Modus beginnt der Ladevorgang, wenn die Überschüsse 6 A (1.380 W) oder mehr betragen, da dies der niedrigste Ladestrom für ein Fahrzeug ist

3-Phasig

Eco-Smart prüft den aktiven Gesamtstrom L1+L2+L3, d. h. beträgt die Summe aller Phasen mehr als die erforderliche Leistung, beginnt der Ladevorgang, unabhängig davon, ob das System ausgeglichen ist oder nicht. So soll gewährleistet werden, dass der überschüssige Strom genutzt wird.

Eco-Modus: Im Öko-Modus beträgt die benötigte Leistung 2 A pro Phase oder insgesamt 6 A (Gesamtsumme von L1+L2+L3).

Full-Green: Im vollständig grünen Modus beginnt der Ladevorgang, wenn die Überschüsse 3 x 6 A (4.140 W) oder mehr betragen, da dies der niedrigste Ladestrom für ein Drehstrom-Fahrzeug ist.

  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden % wallbox pulsar max
    Wallbox Chargers

    Wallbox Charger Pulsar Max

    €749,00 – €839,00Preisspanne: €749,00 bis €839,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    22 kW Ladeleistung Verbesserte Prozessorgeschwindigkeit Ladeleistung drosselbar z.B. 11kW DC Fehlerstromsensor integriert Inkl. 5m oder 7m Kabel Typ 2 Integrierter Energiezähler Zugangskontrolle per Smartphone-App (iOS/Android) Kommunikation per WLAN oder Bluetooth LED Statusanzeige OCPP 1.6 Farbe: Schwarz oder Weiß 3 Jahre Garantie

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb WBC - PV Leistungsmesser für Solar Charging
    PV - und Energiemanager, Wallbox Chargers

    WBC – PV Leistungsmesser für Solar Charging

    €209,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 5 Werktage

    Gehe zum Produkt
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden % wallbox charger pulsar plus
    Pulsar Plus, Wallbox Chargers

    Wallbox Chargers Pulsar Plus – 22 kW

    €749,00 – €849,00Preisspanne: €749,00 bis €849,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

     Dynamische Ladeleistung bis 22kW  Power Sharing - Lastverteilung auf bis zu 24 Wallboxen  WIFI & Bluetooth Verbindung  Integrierter DC Fehlerstromschutz  Integrierter Zugangsschutz  Energiezähler (+/- 2%)  Smarte Funktionen per App Zugriffskontrolle OCPP Wahlweise 5 oder 7 Meter Typ 2 Ladekabel

    Gehe zum Produkt
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden % wallbox pulsar plus
    Pulsar Plus, Wallbox Chargers

    Wallbox Chargers Pulsar Plus – 11 kW

    €599,00 – €649,00Preisspanne: €599,00 bis €649,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

     Dynamische Ladeleistung bis zu 11 kW  Power Sharing - Lastverteilung auf bis zu 24 Wallboxen  WIFI & Bluetooth Verbindung  Integrierter DC Fehlerstromschutz  Integrierter Zugangsschutz  Energiezähler (+/- 2%)  Smarte Funktionen per App Zugriffskontrolle OCPP Inkl. Typ 2 Ladekabel

    Gehe zum Produkt

Weiterführende Links & Quellen

https://wallbox.com/de_at/energiemanagement/eco-smart-laden-von-elektrofahrzeugen-mit-sonnenenergie

https://support.wallbox.com/de/knowledge-base/energy-management-solutions/

https://support.wallbox.com/de/knowledge-base/so-aktivierst-und-verwendest-du-eco-smart/


Teilen:
Kategorien: Installation, PV Überschussladen, Wallbox
Schlagwörter: wallbox chargers, Wallbox Commander, Wallbox Copper, Wallbox Pulsar

Kommentare

  1. Wattke sagt:
    November 29, 2023 um 6:27 pm Uhr

    Leider funktioniert das Ganze nicht richtig, wenn ein Pv-Speicher zusätzlich verbaut worden ist, weil die Wallbox immer auch den Strom aus der Batterie saugt und das dazu führt, dass ich abends eine leere Batterie habe und dann über Nacht, Strom aus dem Netz kaufen muss. Überschuss laden heißt aus meiner Sicht, nur den Strom zum Laden des Autos zu nehmen, der ins Netz fließen würde und nicht und nicht den aus der Batterie, welche für die Nacht vorgesehen ist. So ist das ganze kontraproduktiv und nicht brauchbar.

    Antworten
    1. Christian sagt:
      November 29, 2023 um 10:37 pm Uhr

      Ja, das ist ein häufiges Problem bei vielen Herstellern. In dieser Situation wäre clever-PV eine gute Empfehlung. Entweder wird der Speicher sofort erkannt oder es existiert eine Logik in der Steuerung, die das Entleeren des Speichers verhindert. Clever-PV unterstützt auch z.B. die Pulsar Plus: https://store.besserladen.de/clever-pv-solarstrom-clever-nutzen/

      Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Slide
Warum bei Besserladen kaufen?

Kostenlose Rücksendung

Expertenberatung vor und nach dem Kauf

Schnelle Hilfe und kompetenter Support

Jahrelange Fachkompetenz im Bereich E-Mobilität

Elektro - und Handwerksbetrieb

trusted shops
Sicherer Einkauf

Dieser Shop erfüllt alle Qualitätskriterien von Trusted Shops.

google logo
5 sterne
TOP-Bewertungen für Besserladen.de
2025 - Besserladen.de /
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
besserladen logo

Anmelden

Passwort vergessen?

besserladen logo

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.


Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche z.B. nach einem Hersteller: Alfen, Charge Amps, Go-e, Keba, Zaptec

Nichts gefunden?

Kontaktiere uns: +49 9725 7055807