%

Wallbox Chargers Copper SB

Bis zu 22 kW Ladeleistung, Typ 2 Buchse
Integrierte DC-Fehlerstromerkennung
WLAN, Bluetooth, Ethernet, RFID
Steuerung per App

Ursprünglicher Preis war: €939,00Aktueller Preis ist: €799,00.

Enthält 19% MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 7 Werktage

Wird oft zusammen gekauft:

WBC - PV Leistungsmesser für Solar Charging

Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: BL0007 Kategorien: ,
Hersteller: Wallbox Chargers Deutschland GmbHVerantwortliche Person: Kurt-Blaum-Platz 8 I 63450 Hanau I Telefon: +49 69 80 88 54 23 I E-Mail: info@wallbox.com

Wallbox Copper SB – Die smarte Ladelösung für Unternehmen

Die Wallbox Copper SB bietet eine leistungsstarke und flexible Ladelösung für Unternehmen und Privatpersonen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW und einer Vielzahl von praktischen Funktionen ermöglicht sie ein effizientes und komfortables Laden von Elektrofahrzeugen. Dank ihrer Konnektivität und intelligenten Verwaltungsfunktionen ist sie perfekt für den professionellen Einsatz geeignet.


Produktvorteile

  • Effiziente Verwaltung: Überwachung und Steuerung Ihrer Ladepunkte über die myWallbox-App.
  • Flexible Konnektivität: Unterstützt WLAN, Bluetooth und Ethernet für nahtlose Kommunikation.
  • Zugangskontrolle: Per RFID-Karte oder myWallbox-App, ideal für sichere und kontrollierte Nutzung.
  • Lastmanagement: Optimiert die Energienutzung bei mehreren Ladepunkten.

Technische Details

  • Ladeleistung: Bis zu 22 kW (3-phasig, 32 A, 400 V).
  • Steckertyp: Typ 2 Buchse, kompatibel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen.
  • Fehlerstromerkennung: AC 30 mA / DC 6 mA (integriert), zusätzlicher FI Typ A erforderlich.
  • Schutzklasse: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt), IK10 (stoßfest).
  • Konnektivität: WLAN, Bluetooth, Ethernet.
  • Zugang: RFID oder App-Steuerung.
  • Maße: 260 x 192 x 113 mm.
  • Gewicht: Leicht und kompakt, ideal für flexible Installationen.

Zusätzliche Optionen

  • PV-Überschussladen: Mit dem optionalen Power Meter möglich.
  • MID-Meter: Für präzise Abrechnung, optional erhältlich.

Lieferumfang

  • Wallbox Copper SB 22 kW
  • Montageset (inkl. Bohrschablone)
  • 1 RFID-Karte

Die Wallbox Copper SB kombiniert Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in einer kompakten und eleganten Einheit. Mit ihren flexiblen Verwaltungsoptionen und intelligenten Funktionen ist sie die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine effiziente und professionelle Ladeinfrastruktur schaffen möchten.

Checkliste & Dokumente

Wallbox CopperSB

Checkliste Antwort
Netzwerkverbindung am Ladeplatz LAN, WLAN
FI Typ A ausreichend Ja
Separates Ladekabel erforderlich Ja
Kabelzuführung Unten, Unterputz
Für alle Elektroautos geeignet Ja
Max. Anschlussquerschnitt 5x10mm²
Überspannungsschutz erforderlich Ja, bei Zuleitung >10 Meter
Ladeleistung dauerhaft drosselbar Ja
PV Überschussladen Ja, mit Eco Smart Leistungsmesser

Downloads

Dokument Link
Wallbox Copper SB Datenblatt Download
Wallbox Copper SB EMS Installationsanleitung Download
Wallbox Copper SB Installationsanleitung Download

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Wallbox Chargers Copper SB“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …