
Die EVC04 Serie bietet Ihnen eine breite Palette an Funktionen und Komfort, die individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche zugeschnitten sind. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sind diese Ladestationen die perfekte Lösung für den Ladebedarf Ihrer elektrischen Fahrzeuge.
zur kilowattstundengenauen Abrechnung
zur Anzeige des Ladestatus
automatischer Versand der Ladeberichte an z.B. Buchhaltung
OCPP 1.6 / WLAN / LAN

Dienstwagen Wallbox
Dashboard: Sie erhalten ein benutzerfreundliches Dashboard, über das Sie Ihre RFID-Zugänge verwalten können. Hier können Sie Ihre Ladehistorie einsehen und jederzeit manuelle Ladeberichte erstellen.
Ladevorgänge trennen: Durch die Verwendung verschiedener RFID-Karten können Sie Ihre privaten Ladevorgänge von den dienstlichen klar trennen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Ladestation für Dritte freizugeben.


Einfach & Schnell
Zeitersparnis: Unsere automatische Dienstwagenabrechnung erspart manuellen Aufwand bei kWh-Erfassung. Unser System generiert detaillierte Ladeberichte und spart so Zeit und Arbeit.
Vorkonfiguriert: Sie erhalten eine vorkonfigurierte Wallbox inkl. 2 angelernter RFID Keys zum Schnellstart. Direkt nach der Inbetriebnahme, steht Ihnen die Dienstwagenabrechnung zur Verfügung.
Automatische Ladeberichte
Strompreisverifizierung: Anhand der letzten Stromabrechnung wird der kWh Preis verifiziert und dem Dienstwagen RFID Key zugeordnet. Dafür muss die letzte Stromabrechnung hochgeladen werden.
Ladeberichte: Wir erstellen automatisch einen Nachweisbeleg der dienstlichen Ladevorgänge im gewünschten Format (csv, pdf, xlsx).
Automatischer Versandt: Im monatlichen Intervall werden die Verbrauchsdaten des Dienstwagens an eine festgelegte Emailadresse(n) gesendet (z.B. Buchhaltung).
Auslagenerstattung: Die Nachweisbelege dienen als Grundlage für eine weitere interne Verrechnung.
Download: PDF - Musterbericht

Besserladen Cloud
Mit diesem Bundle erhältst du einen Zugang zu unserem Besserladen Cloud Backend im Dienstwagentarif für 1 Jahr inklusive. Das einmalig Onboarding ist auch bereits im Preis inbegriffen. Die Laufzeit beginnt erst nach der Installation und Inbetriebnahme der Wallbox.
Ab dem 2ten Jahr wird eine monatliche Gebühr von 7€ Netto fällig (jährliche Abrechnung). Wir werden dir automatisch ab dem 2ten Jahr eine Rechnung zukommen lassen, diese kannst du natürlich auch ablehnen, falls die Dienstwagenabrechnung nicht mehr benötigt wird.

Kommunikationsschnittstelle
Ethernet 10/100 Mbps, LTE 4G/3G/2G,
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Drive Green App
Display
4,3“ TFT zur Anzeige von Statusinformationen
Energiezähler
MID KL6934 integriert mit seitlichem Sichtfenster
Gewicht / Temperaturbereich
5,1 kg / -35° bis +55° C
Abmessung
460 x 315 x 135 (ohne Ladekabel)
Fehlerstromerkennung
6 mA DC
Schnittstellen
potentialfreier Schaltkontakt (Ein / Aus Ladevorgang), Modbus RTU (RS485), Web-Config Interface (über LAN oder WLAN-Zugang),
Modbus TCP/IP (Last- / Energiemanagement-Anwendungen), OCPP 1.6, kompatibel mit führenden Back-End Systemen
Max. Strom und Ladeleistung
max. 22 kW (über Switch einstellbar)
400 V AC, 3-phasig
3 x 32A max.
Nennstrom konfigurierbar (Switch): 10-13-16-20-25-30-32A
Schutzgrad
IP54, für den Innen- und Außenbereich
IK10 Stossfestigkeitsgrad
RFID | NFC
ISO: 14443A/B und 15693
ISO/IEC: 18092 und 21481
Vestel Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft der Vestel Group, ist ein erfolgreicher Anbieter von Ladestationen für Elektroautos. Mit Sitz in Garching bei München ist das Unternehmen seit 1996 im deutschsprachigen Markt tätig. Die Produkte von Vestel Germany zeichnen sich durch innovative Technologie, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.