💡 Geprüfte B-Ware: Sparen & nachhaltig laden – jetzt entdecken › Ausblenden

Springe zum Inhalt
besserladen logobesserladen logo
  • Start
  • Ladelösungen
    • Wallbox mit AbrechnungssystemWallbox mit Abrechnungssystem
    • Dienstwagen Wallbox
    • Wallbox mit stromzähler und verbrauchserfassung per rfidWallbox mit Stromzähler und Verbrauchsanzeige
    • Sichere Ladesteckdose
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • Ladesäulen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Leerrohr
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Start
  • Ladelösungen
    • Wallbox mit AbrechnungssystemWallbox mit Abrechnungssystem
    • Dienstwagen Wallbox
    • Wallbox mit stromzähler und verbrauchserfassung per rfidWallbox mit Stromzähler und Verbrauchsanzeige
    • Sichere Ladesteckdose
  • Produkte
    • Ladestationen
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • Ladesäulen
    • Hersteller
      • Alfen
      • Charge Amps
      • Easee
      • Go-e
      • NRGkick
      • Keba
      • Zaptec
      • Alle Anzeigen
    • Zubehör
      • Ladekabel
      • Kabelhalter
      • RFID Schlüssel
      • Standfuss
      • PV Energiemanager
      • Stecker & Adapter
      • Sonstiges
      • Software Addons
    • Installations Material
      • Sicherungs-Bauteile
      • Schalter & Steckdosen
      • Anschluss & Verteiler
      • Kabel
      • Leerrohr
      • Netzwerktechnik
      • Fundamente
      • Messgeräte
    • Ladecloud.io Produkte
      • Zubehör
      • Bezahlterminals
  • re:charged

besserladen logobesserladen logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Besserladen.de
  • Wissen
  • Überspannung: Wallbox zerstört E-Auto – die unterschätzte Gefahr!
Ratgeber, Wissen

Überspannung: Wallbox zerstört E-Auto – die unterschätzte Gefahr!

von Christian
/
Dezember 30, 2024Mai 12, 2025
/
Kommentare 0

Stellen Sie sich vor: Ihre Wallbox, die Ihnen eigentlich Komfort und Sicherheit beim Laden Ihres Elektroautos bieten soll, wird plötzlich zur Gefahr. Ein unscheinbarer Blitzeinschlag oder eine Spannungsspitze genügt – und schon sind Ihre Wallbox und Ihr teures E-Auto beschädigt oder sogar irreparabel zerstört. Dieses Risiko ist real, aber vielen Hausbesitzern und E-Auto-Fahrern kaum bewusst. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug und Ihre Ladeinfrastruktur effektiv schützen können.

Wallbox zerstört E-Auto

Inhalte Verbergen
1 Die unsichtbare Gefahr: Was ist eine Überspannung?
2 Wallbox und E-Auto in Gefahr
3 Überspannungsschutz: Ihre Rettung vor hohen Kosten
4 Ist ein Überspannungsschutz für Ladestationen verpflichtend?
5 Warum ist Überspannungsschutz wichtig?
6 Welche Arten von Überspannungsschutz gibt es?
7 Wann wird ein zusätzlicher Überspannungsableiter benötigt?
8 Wo wird der Überspannungsschutz installiert?
9 Welche Produkte eignen sich für den Schutz von Ladestationen?
10 DEHNguard M TNS Überspannungsableiter Typ2
11 DEHNcord 3P TT 275 FM – Überspannungsableiter für Ladestationen bis 6mm²
12 Hensel Abzweigdose für Wallbox bis 6mm²
13 Was passiert bei einem Defekt des Überspannungsschutzes?
14 Welche Leitungslängen sind entscheidend?
15 Was ist bei der Nachrüstung zu beachten?
16 4 Fakten zum Thema Überspannungsschutz
17 Anschlussfertige Unterverteilung für Wallbox (1 x 22 kW)
18 Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 22 kW)
19 Anschlussfertige Unterverteilung für Wallbox (1 x 11 kW)
20 Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 11 kW)

Die unsichtbare Gefahr: Was ist eine Überspannung?

☝️Jede Sekunde treffen etwa 100 Blitze die Erdoberfläche. Das ergibt unglaubliche 8 Millionen Blitze pro Tag oder 3 Milliarden Blitze pro Jahr. Doch nicht nur direkte Blitzeinschläge sind gefährlich. Auch Blitze, die in der Nähe einschlagen, können elektrische Anlagen und Geräte schädigen. Der Schadensradius eines Blitzes beträgt dabei bis zu zwei Kilometer.

Überspannungen sind plötzliche Spannungsspitzen, die weit über den normalen Betriebswert hinausgehen. Während eine Überspannung nur wenige Millisekunden dauert, reichen diese aus, um elektronische Geräte, wie Ihre Wallbox oder Ihr Elektroauto, ernsthaft zu schädigen. Solche Spitzen können durch folgende Vorgänge verursacht werden:

Blitz

Direkte oder indirekte Blitzeinschläge

Schaltvorgänge

Schaltvorgänge im Stromnetz

Fehler

Fehler in elektrischen Anlagen

Blitz und Überspannungen sind eine ernsthafte Gefahr für elektrische Anlagen und Gebäude. Wir unterscheiden zwischen:

  • Direktem Blitzeinschlag: Hier sind die Gefährdung und die Auswirkungen am größten.
  • Indirektem Einschlag: Der Blitz trifft die Umgebung, und Blitzteilströme sowie Überspannungen werden über Versorgungsleitungen in das Gebäude eingekoppelt.

Darüber hinaus drohen Störungen durch Erd- und Kurzschlüsse sowie Schalthandlungen im Versorgungsnetz. Darüber hinaus drohen Störungen durch Erd- und Kurzschlüsse sowie Schalthandlungen im Versorgungsnetz. Jede dieser Formen von Überspannung kann Geräte im gesamten Gebäude zerstören – von der Heizung über die Telefonanlage bis hin zu Ihrem Multimedia-System, Ihrer Wallbox und Ihrem Elektrofahrzeug. Deshalb müssen alle über die Steckdose oder direkt angeschlossenen elektronischen Geräte geschützt werden.


Wallbox und E-Auto in Gefahr

Viele Menschen glauben, dass ihre moderne Wallbox automatisch vor allen Risiken geschützt ist. Doch das ist ein Irrtum! Ohne den richtigen Überspannungsschutz kann eine plötzliche Spannungsspitze fatale Folgen haben:

  • Defekte Ladeelektronik: Die empfindliche Elektronik Ihrer Wallbox kann durch eine Überspannung zerstört werden.
  • Schäden am E-Auto: Während des Ladevorgangs kann eine Spannungsspitze auch das Batteriemanagementsystem Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen oder die Batterie selbst schädigen.
  • Kostenintensive Reparaturen: Die Reparaturkosten für eine Wallbox oder ein Elektroauto sind erheblich – und nicht immer von der Versicherung gedeckt.

Sehen Sie im Video die Auswirkung von Überspannungen auf eine Wallbox.


Überspannungsschutz: Ihre Rettung vor hohen Kosten

Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Überspannungsschutz können Sie diese Risiken minimieren. Moderne Schutzsysteme bieten umfassenden Schutz für Ihre Wallbox und Ihr Elektroauto.

Was sagt die Norm?

Seit 2016 schreibt die DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 Überspannungsschutz für Neubauten und umfangreiche Renovierungen vor. Für Wallboxen gilt:

  • Bei Zuleitungen, die länger als 10 Meter sind, ist ein zusätzlicher Überspannungsableiter nahe der Wallbox Pflicht.
  • Schutzsysteme müssen normgerecht und fachgerecht installiert werden.

Ist ein Überspannungsschutz für Ladestationen verpflichtend?

Ja, seit 2016 ist der Überspannungsschutz in Wohngebäuden gemäß DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 Pflicht. Neue Anlagen müssen mit geeigneten Überspannungsschutzmaßnahmen ausgestattet werden. Für bestehende Anlagen gibt es keine Nachrüstpflicht, doch eine Nachrüstung ist dringend empfehlenswert, um Wallboxen und Elektrofahrzeuge zu schützen.


Warum ist Überspannungsschutz wichtig?

Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder Netzstörungen entstehen, können elektrische Geräte, darunter Ladestationen und Elektrofahrzeuge, erheblich beschädigen. Direkte Blitzeinschläge sowie indirekte Überspannungen (bis zu 2 km vom Einschlagsort entfernt) stellen ein erhebliches Risiko dar. Ein Überspannungsschutz schützt die Geräte zuverlässig vor diesen Gefahren


Welche Arten von Überspannungsschutz gibt es?

Typ 1 Ableiter

Für Anlagen mit vorhandenem äußerem Blitzschutz, installiert in der Hauptverteilung vor dem Zähler.

Typ 2 Ableiter

Standardmäßiger Überspannungsschutz für Wohngebäude, in der Hauptverteilung nach dem Zähler und zusätzlich nahe der Wallbox bei Zuleitung >10 Meter.

Typ 3 Ableiter

Ergänzender Schutz für sensible Geräte wie Router, Steckdosen oder Datenleitungen.

dehncord 3p

Wann wird ein zusätzlicher Überspannungsableiter benötigt?

Wenn die Zuleitung zur Wallbox länger als 10 Meter ist, reicht der Schutz z.B. durch den DEHNguard M Typ 2 Ableiter in der Hauptverteilung nicht aus. In diesem Fall muss ein zusätzlicher Überspannungsableiter, z. B. der DEHNcord 3P, direkt vor der Wallbox installiert werden, um die Normen zu erfüllen und die Geräte zu schützen.

Wo wird der Überspannungsschutz installiert?

  • Hauptverteilung: Typ 2 Ableiter schützt alle Geräte im Haus.
  • Direkt vor der Wallbox: Zusätzlicher Schutz bei langen Zuleitungen.
  • In der Wallbox: Kompakte Lösungen mit integriertem Überspannungsschutz.

Welche Produkte eignen sich für den Schutz von Ladestationen?

  • DEHNguard M TNS Typ 2: Effektiver Schutz für die Hauptverteilung oder vor der Wallbox.
  • DEHNcord 3P: Ergänzender Schutz bei langen Leitungen.
  • Hensel Abzweigdose für Wallboxen bis 6mm²: Passend für Überspannungsschutz DEHNcord 3P
  • In den Warenkorb dehn überspannungsableiter typ2
    Dehn, Sicherungen

    DEHNguard M TNS Überspannungsableiter Typ2

    €79,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 5 Werktage

    DEHNguard M Typ 2 Überspannungsschutz für Ladestationen Der DEHNguard M Typ 2 Überspannungsableiter ist die [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb DEHNcord 3P TT 275 FM Überspannungsableiter für Ladestationen
    Dehn, Sicherungen

    DEHNcord 3P TT 275 FM – Überspannungsableiter für Ladestationen bis 6mm²

    €89,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    DEHNcord 3P TT 275 FM – Überspannungsableiter für Ladestationen Der DEHNcord 3P TT 275 FM [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb Hensel Abzweigdose bis 6qmm
    Hensel, Verteiler

    Hensel Abzweigdose für Wallbox bis 6mm²

    €24,95

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Hensel Kabelabzweigkasten DK 0606 W für Wallbox bis 6 mm² Die Hensel Abzweigdose aus hochwertigem [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt

Was passiert bei einem Defekt des Überspannungsschutzes?

Moderne Überspannungsschutzgeräte wie der DEHNguard und DEHNcord verfügen über optische Anzeigen, die den Status anzeigen. Bei einem Defekt durch Überspannung können die Module des DEHNguard ausgetauscht werden, ohne das gesamte Gerät zu ersetzen.


Welche Leitungslängen sind entscheidend?

Für Leitungslängen über 10 Meter zwischen Hauptverteilung und Wallbox ist ein zusätzlicher Überspannungsschutz erforderlich, da die Wirkung des Schutzes abnimmt und Geräte außerhalb des Schutzbereiches liegen.


Was ist bei der Nachrüstung zu beachten?

Auch wenn keine Nachrüstpflicht besteht, ist eine Ergänzung des Überspannungsschutzes sinnvoll, um Schäden zu vermeiden. Die Installation muss in der Hauptverteilung und zusätzlich vor der Wallbox oder direkt in der Wallbox erfolgen.

Wallbox Beispielinstallation
beispielinstallation
marker
marker
marker
marker
Abzweig
Hensel Abzweigdose für Wallbox bis 4mm²
Hensel Abzweigdose für Wallbox bis 6mm²
DEHNcord 3P TT 275 FM - Überspannungsableiter für Ladestationen bis 6mm²
UV
Hauptleitungs-Abzweigklemme bis 25mm²
DEHNguard M TNS Überspannungsableiter Typ2
Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C16A/30mA/6kA
Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C32A/30mA/6kA
Kabel
11kW Wallbox Zuleitung NYM-J 5x4 mm²
22kW Wallbox Zuleitung NYM-J 5x6 mm²
Cat.7 Netzwerkkabel für Wallbox oder Ladestationen
Wallbox
go-e Charger Gemini 11kW
go-e Charger Gemini 22kW
Zaptec Go Wallbox
Easee Charge Max

4 Fakten zum Thema Überspannungsschutz

1. Gibt es eine Nachrüstpflicht?

Es besteht keine gesetzliche Nachrüstpflicht für ältere Elektroanlagen. Trotzdem ist es sinnvoll, Überspannungsschutz nachzurüsten, da Spannungsspitzen erhebliche Schäden an elektrischen Geräten verursachen können. Besonders bei neuen Anlagen ist der Einbau von Kombiableitern nach DIN-Vorschrift verpflichtend.

2. Schutz von Geräten

Blitz- und Überspannungsschutz schützt nicht nur große Elektroinstallationen, sondern auch empfindliche Geräte wie Router, Ladestationen und Multimedia-Systeme. Besonders Wallboxen und Elektrofahrzeuge sollten durch einen effektiven Schutz abgesichert werden, um teure Schäden zu vermeiden.

3. Falsches Wissen aufklären

Ein verbreiteter Irrglaube ist, dass Typ-2-Ableiter nicht ohne Typ-1-Ableiter funktionieren. Tatsächlich hängt die Auswahl vom Netzsystem und der Kabellänge ab. Innerhalb eines 10-Meter-Radius reicht oft ein Typ-2-Ableiter aus, während bei längeren Strecken zusätzliche Schutzmaßnahmen notwendig sind.

4. Sicherheit erfordert Fachwissen

Die Installation von Überspannungsschutz sollte immer von Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann die Schutzwirkung beeinträchtigen. Elektriker sollten die Vorschriften der DIN VDE 0100-443 und 0100-534 berücksichtigen, um eine normgerechte Absicherung zu gewährleisten.

  • In den Warenkorb Wallbox Verteilung 1 x 11kW
    Verteiler, Wallbox Unterverteilung

    Anschlussfertige Unterverteilung für Wallbox (1 x 22 kW)

    €399,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 7 Werktage

    Anschlussfertige Unterverteilung für eine Wallbox (1 x 22 kW) Die anschlussfertige Unterverteilung ist die ideale [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb Wallbox Verteilung 2 x 11kW
    Verteiler, Wallbox Unterverteilung

    Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 22 kW)

    €449,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 7 Werktage

    Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 22 kW) Die anschlussfertige Unterverteilung ist die ideale Lösung [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb Wallbox Verteilung 1 x 11kW
    Verteiler, Wallbox Unterverteilung

    Anschlussfertige Unterverteilung für Wallbox (1 x 11 kW)

    €399,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 7 Werktage

    Anschlussfertiger Sicherungskasten für eine Wallbox (1 x 11 kW) Die anschlussfertige Unterverteilung ist die ideale [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb Wallbox Verteilung 2 x 11kW
    Verteiler, Wallbox Unterverteilung

    Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 11 kW)

    €449,00

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 7 Werktage

    Anschlussfertiger Sicherungskasten für Wallboxen (2 x 11 kW) Die anschlussfertige Unterverteilung ist die ideale Lösung [...] weiterlesen

    Gehe zum Produkt

Fazit

Überspannungen sind eine unsichtbare, aber reale Gefahr, die sowohl Ihre Wallbox als auch Ihr Elektroauto erheblich beschädigen können. Dabei reichen bereits kurze Spannungsspitzen, um teure Reparaturen oder sogar irreparable Schäden zu verursachen. Der richtige Überspannungsschutz schützt nicht nur Ihre Ladeinfrastruktur, sondern auch Ihr Elektrofahrzeug und andere elektrische Geräte im Haushalt.

Egal ob Neubau oder Nachrüstung – investieren Sie in normgerechte Schutzmaßnahmen, um diese Risiken zu minimieren. Überspannungsschutz ist kein Luxus, sondern eine essentielle Vorsichtsmaßnahme, die sich langfristig auszahlt. Denn nur mit dem richtigen Schutz bleibt Ihre Elektromobilität sicher und zukunftsfähig.


Teilen:
Kategorien: Ratgeber, Wissen
Schlagwörter: Installation, Überspannungsschutz

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Slide
Warum bei Besserladen kaufen?

Kostenlose Rücksendung

Expertenberatung vor und nach dem Kauf

Schnelle Hilfe und kompetenter Support

Jahrelange Fachkompetenz im Bereich E-Mobilität

Elektro - und Handwerksbetrieb

trusted shops
Sicherer Einkauf

Dieser Shop erfüllt alle Qualitätskriterien von Trusted Shops.

google logo
5 sterne
TOP-Bewertungen für Besserladen.de
2025 - Besserladen.de /
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
×
besserladen logo

Anmelden

Passwort vergessen?

besserladen logo

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.


Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche z.B. nach einem Hersteller: Alfen, Charge Amps, Go-e, Keba, Zaptec

Nichts gefunden?

Kontaktiere uns: +49 9725 7055807