Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 11 kW)

Für Ladestationen mit integrierten DC-Fehlerstromschutz

Für 2 x 11 kW Wallboxen
Anschlussfertig für schnelle und einfache Installation
Integrierte FI/LS-Schalter und Überspannungsschutz
Kleinverteiler (IP65) für anspruchsvolle Umgebungen
Kompakte Lösung mit optimierter Verdrahtung

449,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 Werktage
Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: WUV001 Kategorien: ,

Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 11 kW)

Die anschlussfertige Unterverteilung ist die ideale Lösung für Elektriker, die Zeit und Aufwand sparen möchten. Speziell entwickelt für die Montage von zwei Wallboxen mit jeweils 11 kW, kombiniert dieses Set hochwertige Komponenten für maximale Sicherheit, Effizienz und einfache Installation. Mit der robusten Ausführung und den durchdachten Details ist diese Unterverteilung eine zuverlässige Wahl für private und gewerbliche Installationen.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Zeitersparnis: Komplett vorkonfiguriert und anschlussfertig – direkt einsatzbereit für die schnelle Installation.
  2. Höchste Sicherheit: Integrierter FI/LS-Schutz und Überspannungsableiter für optimalen Schutz Ihrer Wallboxen und der elektrischen Infrastruktur.
  3. Flexibel und robust: Platzsparendes Design mit Schutzart IP65 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  4. Erfüllt alle Normen: Komponenten nach DIN- und VDE-Normen garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Technische Highlights

2 x Schrack AMPARO FI/LS-Schalter

  • Kombinierter Schutz: Fehlerstromschutz (FI) und Leitungsschutz (LS) in einem Gerät.
  • Platzsparend: Reduziert den Platzbedarf in der Unterverteilung.
  • Pulsstromsensitiv (Typ A): Schützt vor Fehlerströmen (30 mA) und Überlast (16 A).
  • Charakteristik C: Ideal für Anwendungen mit hohen Einschaltströmen.

1 x DEHNguard M TNS Überspannungsableiter Typ 2

  • Effektiver Überspannungsschutz: Verhindert Schäden durch Blitzeinschläge oder Spannungsspitzen.
  • Kompakt: Benötigt nur 4 Teilungseinheiten.
  • Thermo-Dynamik-Control: Überwacht und sichert zuverlässig die angeschlossenen Geräte.

1 x Hensel KV 9224 Kleinverteiler

  • Großer Installationsraum: 24 Teilungseinheiten (2 x 12) für flexible Montage.
  • Robuste Ausführung: Schutzart IP65 und transparenter Tür.
  • FIXCONNECT® Klemmen: Für einfache und sichere Verdrahtung.

1 x Hauptleitungs-Abzweigklemme

  • Fünfpolig: Geeignet für Zuleitungen bis 25 mm².
  • Einfache Montage: Schnellbefestigung auf DIN-Hutschiene.
  • Zuverlässig: VDE-zertifiziert für höchste Sicherheitsstandards.

Interne Verdrahtung

  • Verdrahtet mit 10 mm² Kupferleitungen für maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit.

Ideal für

  • Elektriker, die eine effiziente und schnelle Installation für ihre Kunden suchen.
  • Private Haushalte und Gewerbe, die eine sichere und normgerechte Ladeinfrastruktur benötigen.
  • Installationen, bei denen Überspannungsschutz, Leitungsschutz und Fehlerstromschutz unerlässlich sind.

Mit dieser vorkonfigurierten Unterverteilung bieten Sie Ihren Kunden eine professionelle, sichere und zukunftsfähige Lösung für die Installation von Wallboxen. Sparen Sie Zeit und Aufwand – setzen Sie auf höchste Qualität und Sicherheit.

Ja, seit 2016 ist der Überspannungsschutz in Wohngebäuden gemäß DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 Pflicht. Neue Anlagen müssen mit geeigneten Überspannungsschutzmaßnahmen ausgestattet werden. Für bestehende Anlagen gibt es keine Nachrüstpflicht, doch eine Nachrüstung ist dringend empfehlenswert, um Wallboxen und Elektrofahrzeuge zu schützen.

Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder Netzstörungen entstehen, können elektrische Geräte, darunter Ladestationen und Elektrofahrzeuge, erheblich beschädigen. Direkte Blitzeinschläge sowie indirekte Überspannungen (bis zu 2 km vom Einschlagsort entfernt) stellen ein erhebliches Risiko dar. Ein Überspannungsschutz schützt die Geräte zuverlässig vor diesen Gefahren

  • Typ 1 Ableiter: Für Anlagen mit äußerem Blitzschutz, installiert in der Hauptverteilung vor dem Zähler.
  • Typ 2 Ableiter: Standardmäßiger Überspannungsschutz für Wohngebäude, in der Hauptverteilung und zusätzlich nahe der Wallbox bei Zuleitung >10 Meter.
  • Typ 3 Ableiter: Ergänzender Schutz für sensible Geräte wie Router, Steckdosen oder Datenleitungen.

Wenn die Zuleitung zur Wallbox länger als 10 Meter ist, reicht der Schutz durch den DEHNguard M Typ 2 Ableiter in der Hauptverteilung nicht aus. In diesem Fall muss ein zusätzlicher Überspannungsableiter, z. B. der DEHNcord 3P, direkt vor der Wallbox installiert werden, um die Normen zu erfüllen und die Geräte zu schützen.

  • Hauptverteilung: Typ 2 Ableiter schützt alle Geräte im Haus.
  • Direkt vor der Wallbox: Zusätzlicher Schutz bei langen Zuleitungen.
  • In der Wallbox: Kompakte Lösungen mit integriertem Überspannungsschutz.

  • DEHNguard M TNS Typ 2: Effektiver Schutz für die Hauptverteilung oder vor der Wallbox.
  • DEHNcord 3P: Ergänzender Schutz bei langen Leitungen.

Moderne Überspannungsschutzgeräte wie der DEHNguard und DEHNcord verfügen über optische Anzeigen, die den Status anzeigen. Bei einem Defekt durch Überspannung können die Module des DEHNguard ausgetauscht werden, ohne das gesamte Gerät zu ersetzen.

Für Leitungslängen über 10 Meter zwischen Hauptverteilung und Wallbox ist ein zusätzlicher Überspannungsschutz erforderlich, da die Wirkung des Schutzes abnimmt und Geräte außerhalb des Schutzbereiches liegen.

Auch wenn keine Nachrüstpflicht besteht, ist eine Ergänzung des Überspannungsschutzes sinnvoll, um Schäden zu vermeiden. Die Installation muss in der Hauptverteilung und zusätzlich vor der Wallbox oder direkt in der Wallbox erfolgen.

Checkliste & Dokumente

Checkliste Antwort
Anschluss: Komplett vorverdrahtet und Anschlussfertig
Querschnitt Zuleitung: Max. 25mm²
Querschnitt Abgangsleitung Wallbox: Max. 25mm²
Absicherung: FI/LS C16A
Überspannungsschutz: DEHNguard M TNS Überspannungsableiter Typ2
Schutzklasse: IP 65 mit integrierten, elastischen Dichtmembranen
Dokument Link
DEHNguard M Typ 2 Überspannungsschutz 952400 Download
Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C16A Download
Hensel KV 9224 Datenblatt Download

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Anschlussfertige Unterverteilung für Wallboxen (2 x 11 kW)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
  • Hinweis zur Sicherheit: Durch den Transport könnten sich Schraubverbindungen gelockert haben. Bitte überprüfen und ziehen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schraubverbindungen sorgfältig nach.

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …