Zaptec Go 2

22 kW I Typ 2 Steckdose I RFID I APP I MID I WLAN I SIM I OCPP 1.6 I DC-Schutz I Asphalt Black

MID-zertifizierter Energiezähler
Automatische 1-/3-Phasen-Umschaltung für optimale PV Nutzung
Bidirektionales Laden nach ISO 15118-20 für zukünftige Netzeinspeisung
4G, WLAN, App-Steuerung, RFID & OCPP-Kompatibilität

1.099,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: ZAPGO2 Kategorien: , Schlagwörter: ,
Hersteller: Zaptec Deutschland GmbHVerantwortliche Person: Möhlstraße 28 I 81675 München I +49 89 62824021

Zaptec Go 2 – Die smarte Wallbox für Ihr Elektroauto

Die Zaptec Go 2 ist weit mehr als nur eine Ladestation – sie ist der ideale Begleiter für die Elektromobilität der Zukunft. Dank modernster norwegischer Ingenieurskunst vereint sie maximale Ladeeffizienz, höchste Sicherheitsstandards und innovative Technologien wie Vehicle-to-Grid (V2G) in einem eleganten und kompakten Design.

Diese Wallbox wurde speziell für anspruchsvolle E-Auto-Fahrer entwickelt, die eine zukunftssichere, sichere und intelligente Ladelösung suchen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause oder am Arbeitsplatz laden – mit der Zaptec Wallbox profitieren Sie von einer effizienten, nachhaltigen und smarten Lösung.


Präzise Energieüberwachung mit MID-zertifizierter Genauigkeit

Die Zaptec Go 2 verfügt über einen MID-zertifizierten Energiezähler und ein integriertes Display, das eine präzise Messung des Energieverbrauchs in Echtzeit ermöglicht. Dadurch behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Ladevorgänge. Die Messung des Verbrauchs erfolgt in beide Richtungen, was besonders vorteilhaft ist, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht nur aufladen, sondern künftig auch Strom ins Netz zurückspeisen möchten. Dank der genauen Erfassung der geladenen Energiemengen eignet sich die Wallbox für Dienstwagenfahrer zur Dienstwagenabrechnung an der eigenen Wallbox.


Bidirektionales Laden mit Vehicle-to-Grid (V2G)

Mit der Zaptec Go 2 sind Sie bereits heute für die Zukunft vorbereitet. Dank ihrer Vehicle-to-Grid-Fähigkeit kann sie nicht nur Ihr Elektroauto laden, sondern zukünftig auch Energie zurück ins Netz einspeisen oder Ihr Zuhause mit Strom versorgen. Die Wallbox unterstützt den neuen ISO 15118-20 Standard und ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektroauto als mobiles Speichermedium zu nutzen.


Optimiertes Laden mit Solarstrom

Die Go 2 wurde speziell für die Kombination mit Photovoltaikanlagen optimiert. Durch die automatische Umschaltung zwischen 1- und 3-phasigem Laden nutzt sie die verfügbare Solarenergie besonders effizient. Dadurch können Sie Ihr Elektroauto direkt mit überschüssiger Sonnenenergie laden und Ihre Stromkosten erheblich senken.


Smarte Steuerung und umfassende Konnektivität

Dank der integrierten 4G- und WLAN-Verbindung bleibt die Go 2 jederzeit mit dem Internet verbunden. Dadurch kann die Wallbox automatisch Over-the-Air-Updates empfangen, sodass sie stets mit den neuesten Funktionen ausgestattet ist.

Zusätzlich können Sie die Zaptec App nutzen, um Ihre Ladestation bequem per Smartphone zu steuern. Über die App lassen sich alle Ladevorgänge überwachen, individuelle Ladepläne erstellen und der RFID-Zugang verwalten.


Kompatibilität mit OCPP für maximale Flexibilität

Die Zaptec Go 2 unterstützt das OCPP 1.6J-Protokoll, wodurch sie problemlos in professionelle Lade- und Energiemanagementsysteme eingebunden werden kann. Ob Sie die Verwaltung über die Cloud oder ein lokales Netzwerk bevorzugen – die Wallbox bietet Ihnen maximale Flexibilität und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.


Höchste Sicherheitsstandards für sorgenfreies Laden

Bei der Entwicklung der Zaptec Go 2 wurde besonderer Wert auf Sicherheit gelegt. Die Wallbox verfügt über eine integrierte Fehlerstromschutz-Technologie (RDC-DD, 6 mA DC) gemäß IEC 62955, die zuverlässig vor elektrischen Gefahren schützt. Zusätzlich sind Sensoren zur Überwachung von Temperatur, Überstrom und Feuchtigkeit integriert, sodass die Ladestation auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher betrieben werden kann.

Das Gehäuse der Zaptec Go 2 ist äußerst robust und widerstandsfähig. Dank der Schutzklasse IP54 kann die Wallbox sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Sie ist zudem nach IK10 schlagfest und UV-beständig, wodurch sie eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse bietet.

Um eine langfristige Nutzung sicherzustellen, gewährt Zaptec eine Garantie von fünf Jahren auf die Ladestation.


Flexible Installationsmöglichkeiten für jede Anforderung

Die Zaptec Go 2 wurde so konzipiert, dass sie sich problemlos in jede Umgebung einfügt. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine platzsparende Installation in Garagen, Carports oder an Stellplätzen. Falls mehrere Elektrofahrzeuge geladen werden sollen, können bis zu drei Go 2 Ladestationen miteinander verbunden werden.

Dank des universellen Typ 2 Ladeanschlusses ist die Wallbox mit allen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel, darunter Tesla, Volkswagen, Hyundai und viele weitere Modelle.


Die Go 2 ist eine smarte Wallbox für Elektrofahrzeuge, die mit modernster Technik ausgestattet ist. Sie unterstützt bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid, V2G), ermöglicht das Laden mit Solarstrom und bietet eine integrierte 4G- und WLAN-Verbindung für eine einfache Steuerung per App.

Die Go 2 ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die einen Typ 2-Anschluss haben. Dazu gehören Modelle von Tesla, Volkswagen, Hyundai, BMW, Mercedes, Audi, Skoda, Renault und viele weitere Hersteller.

Ja, die Zaptec Go Wallbox unterstützt Vehicle-to-Grid (V2G). Das bedeutet, dass Ihr Elektrofahrzeug nicht nur geladen, sondern zukünftig auch als Energiespeicher genutzt werden kann. Diese Funktion wird durch den ISO 15118-20 Standard ermöglicht.

Die Wallbox ermöglicht eine maximale Ladeleistung von 22 kW (32 A, 3-Phasen). Die Ladeleistung kann auf z.B. 11kW gedrosselt werden.

Ja, bis zu drei Zaptec Go Ladestationen können miteinander verbunden und in einem intelligenten Lademanagementsystem verwaltet werden.

Eine Internetverbindung ist nicht zwingend erforderlich, aber sehr empfehlenswert. Dank 4G- und WLAN-Konnektivität bleibt die Wallbox stets aktuell und kann Over-the-Air-Updates erhalten.

Nach der Installation durch den Elektriker können Sie die Wallbox über die Zaptec App einrichten:

  1. App herunterladen (im App Store oder Google Play Store).
  2. QR-Code auf dem Display der Wallbox scannen.
  3. Ladeeinstellungen konfigurieren und die Verbindung testen.
  4. RFID-Karten oder Nutzer verwalten (optional).

  • Automatisch: Sobald das Fahrzeug angeschlossen ist, beginnt der Ladevorgang (je nach Einstellung).
  • Per App: In der Zaptec App kann der Ladevorgang gestartet oder gestoppt werden.
  • RFID-Karte: Falls die Zugangskontrolle aktiviert ist, kann die Ladung mit einer registrierten RFID-Karte freigegeben werden.

Ja, in der Zaptec App können Sie Ladepläne erstellen, um beispielsweise günstige Stromtarife oder Solarenergie optimal zu nutzen.

Ja, die Zaptec Go 2 Wallbox ist für das PV-Überschussladen optimiert. Sie kann automatisch zwischen 1- und 3-phasigem Laden umschalten, um den Eigenverbrauch von Solarenergie zu maximieren.

Die Wallbox verfügt über eine RGBW-LED-Statusanzeige:

  • Weiß: Standby-Modus
  • Blau (pulsierend): Fahrzeug wird geladen
  • Gelb: Warten auf geplante Ladung
  • Grün: Ladevorgang abgeschlossen
  • Rot: Fehler erkannt

Ja, die Wallbox kann über WLAN oder das integrierte 4G-Modul mit der Zaptec App verbunden werden. Dadurch haben Sie jederzeit Zugriff auf die Ladedaten und Einstellungen.

Ja, in der App können weitere Nutzer hinzugefügt werden. Alternativ kann die RFID-Zugangskontrolle aktiviert werden, sodass nur registrierte Nutzer die Wallbox verwenden können.

Nach einem Stromausfall setzt die Zaptec Go wallbox den Ladevorgang automatisch fort, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.

Die Wallbox verfügt über zahlreiche Sicherheitsfeatures, darunter:

  • Integrierter Fehlerstromschutz (RDC-DD, 6 mA DC)
  • Temperatur-, Überstrom- und Feuchtigkeitssensoren
  • IP54-Schutzklasse für den Innen- und Außeneinsatz
  • IK10-Schlagfestigkeit für hohe Widerstandsfähigkeit

Die Wallbox ist mit Temperatursensoren ausgestattet, die eine Überhitzung verhindern. Falls nötig, wird die Ladeleistung automatisch reduziert.

Die Go 2 kann mit einer RFID-Karte oder über die App gesperrt werden, sodass nur autorisierte Nutzer Zugang haben.

Checkliste & Dokumente

Checkliste Antwort
Produktnummer 900-00120
Netzwerkverbindung am Ladeplatz WLAN oder Mobilfunk optional erforderlich
FI Typ A ausreichend Ja, Empfehlung: Schrack Amparo FI/LS
Separates Ladekabel erforderlich Ja
Kabelzuführung Oben, Unten oder Unterputz
Für alle Elektroautos geeignet Ja
Max. Anschlussquerschnitt 6 mm²
Überspannungsschutz erforderlich Ja und vor der Wallbox, wenn Zuleitung größer 10 Meter
Ladeleistung dauerhaft drosselbar Ja
Steuerbar nach §14a Ja, per Zaptec Sense
PV Überschussladen Ja, z.B. per clever-PV
Phasenumschaltung Ja
Energiezähler MID zertifiziert mit Display
Kompatibel mit Ladecloud.io Ja

Dokumente

Dokument Download
Datenblatt Herunterladen
Installationsanleitung Herunterladen
Gebrauchsanleitung Herunterladen
Konformitätserklärung Herunterladen

Videos

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Zaptec Go 2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …