EVBox hat offiziell bestätigt, dass das Backend „Everon“ zum 1. Dezember 2025 abgeschaltet wird. Für viele Betreiber bedeutet das: Die bisherige Steuerung und Abrechnung der Wallboxen fällt komplett weg. Konkret heißt das:
❌Keine Verwaltung mehr über das Everon-Konto
❌Wallboxen verlieren den Cloud-Zugang
❌Verträge und Nutzerprofile werden gelöscht
❌Keine Auswertungen oder Nutzungsübersichten mehr möglich
Wer eine EVBox Elvi oder ein anderes kompatibles Modell im Einsatz hat, sollte sich jetzt nach einer zukunftssicheren Lösung umsehen.

Ladecloud.io als durchdachte Alternative zur EVBox Everon-Plattform
Du suchst eine Lösung, die deine vorhandene EVBox weiterhin zuverlässig verwaltet? Ladecloud.io ist genau dafür gemacht – und kommt ohne Abo-Kosten, lange Vertragsbindungen oder teure Umrüstungen aus. Unsere Plattform funktioniert mit allen OCPP 1.6-fähigen Geräten, inklusive EVBox Elvi.
Was Ladecloud.io bietet:
✅ RFID-basiertes Freischalten – Nutzende erhalten ihren persönlichen Zugang
✅ Individuelle Tarife – ideal für Privat, Gäste oder Dienstwagenabrechnung
✅ Transparente Auswertungen – Export als PDF, CSV oder Excel
✅ Nutzerverwaltung im Dashboard – jederzeit anpassbar
So funktioniert der Umstieg – Schritt für Schritt
Mit wenigen Handgriffen kannst du deine Wallbox von EVBox Everon auf Ladecloud.io umstellen:
- Stelle sicher, dass deine Wallbox mit dem Internet verbunden ist
- Öffne die EVBox Connect App und gehe in den Installationsmodus
- Trage die Ladecloud.io-URL im Abschnitt „Backend“ ein
- Setze die Autorisierung auf „RFID erforderlich“
- Registriere die Station mit Seriennummer im Ladecloud.io-Dashboard
Du brauchst Hilfe? Unsere Anleitung führt dich verständlich durch den gesamten Prozess.
Einstieg ohne Risiko – und jederzeit erweiterbar
Mit dem Ladecloud.io Start-Tarif erhältst du alle Basisfunktionen, die du für den Betrieb deiner Wallbox brauchst. Wenn du später weitere Funktionen nutzen möchtest, kannst du jederzeit auf einen erweiterten Tarif umsteigen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✅Unterstützt EVBox Elvi und andere OCPP 1.6 Wallboxen
✅Ideal für Dienstwagenabrechnung, Gäste oder Familie
✅Kein Abo – volle Kontrolle, keine Abhängigkeit
✅Einfacher Umstieg – ohne technisches Vorwissen
Häufige Fragen zur Alternative zu EVBox Everon
Ist meine EVBox mit Ladecloud.io kompatibel?
Ja – alle OCPP 1.6-Modelle mit Internetverbindung sind nutzbar.
Kann ich meine alten RFID-Karten weiterverwenden?
Ja – bestehende Karten lassen sich problemlos neu anlernen.
Gibt es eine App?
Noch nicht – aber unser Dashboard funktioniert auf Smartphones wie eine App.
Kann ich später auf weitere Funktionen upgraden?
Ja – ein Wechsel in den BASIC-Tarif ist jederzeit möglich.
Jetzt umsteigen – bevor deine Wallbox offline geht
Wenn du eine EVBox Elvi nutzt und von der Abschaltung betroffen bist, warte nicht zu lange: Mit Ladecloud.io bleibst du unabhängig und behältst die volle Kontrolle über deine Ladeinfrastruktur.