go-e Controller

Inkl. Go-e Wissensdatenbank – Zugang direkt nach dem Kauf

PV Überschussladen mit jeder Solaranlage
Mit jeder Batteriespeicherlösung kompatibel
für sämtlich Go-e Charger (Gemini Serie, Home Serie (V2 und V3))
PV-Überschussoptimierung
automatischer 1-/3-Phasen-Umschaltung (Gemini-Serie, HOME-Serie V3)
Dynamisches Lastmanagement
WLAN / LAN
inkl. 6 CT Klappmesswandler bis 100A
CT Standardlänge 1 Meter

249,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in 2 - 3 Werktagen bei dir

Controller Zubehör

CT-Verlängerungen für Go-e Controller - 2 Meter (1 Stück)

CT-Verlängerungen für Go-e Controller - 5 Meter (1 Stück)

CT-Verlängerungen für Go-e Controller - 10 Meter (1 Stück)

Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: GOE004 Kategorien: , Schlagwort:
Hersteller: go-e GmbHVerantwortliche Person: Satellitenstraße 1 I 9560 Feldkirchen in Kärnten - Österreich I +43 4276 62400 I office@go-e.com
Slide
Deine Vorteile bei Besserladen:
besserladen logo
Deine Vorteile bei Besserladen:

Expertenberatung vor und nach dem Kauf

Unsere Berater sind selbst E-Auto-Fahrer oder Elektrotechniker und verstehen Ihre Anforderungen aus eigener Erfahrung.

Direkte Ansprechpartner mit Fachwissen

Direkte
Ansprechpartner

Persönliche Unterstützung durch Experten, die Ihre Bedürfnisse als E-Mobilitäts-Enthusiast oder Technik-Profi kennen.

Schnelle Hilfe und kompetenter Support

Praktische Lösungen und Antworten auf Augenhöhe von Fachleuten, die wissen, worauf es ankommt.

Exklusive Inhalte für
Kunden

Profitieren Sie von Insiderwissen, praxisnahen Tutorials und technischen Details.


Go-e Controller

go-e controller

Maximiere den Eigenverbrauch deiner PV-Anlage

Der go-e Controller nutzt den Überschussstrom einer PV-Anlage zum Laden von Elektroautos und maximiert so den Eigenverbrauch. Das dynamische Lastmanagement des Controllers verhindert Überlastungen des Hausanschlusses, indem es die Ladeleistung für angeschlossene Elektrofahrzeuge bei Spitzenlasten automatisch reduziert und anschließend wieder erhöht.

Dynamische Lastmanagement

Der go-e Controller ermöglicht das dynamische Lastmanagement, bei dem die Ladeleistung der angeschlossenen go-e Charger automatisch angepasst wird, falls viele Stromverbraucher gleichzeitig aktiv sind. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Haushaltsgeräte und Ladestationen nicht mehr Strom gleichzeitig verbrauchen, als dein Hausanschluss verkraften kann. Dies geschieht vollautomatisch und ohne manuelles Eingreifen.

Eigenverbrauchsoptimierung

Der go-e Controller ermöglicht das Laden von überschüssiger Solarenergie in die Batterien von Elektrofahrzeugen über den go-e Charger. Durch dieses Laden erhöhst du deinen Eigenverbrauch und sparst Geld, indem du grüne Energie von deinem Dach nutzt. Der Controller ist mit jeder PV Anlage kompatibel, da er den gesamten Stromfluss im Gebäude, über seine Messwandler überwacht. Du hast die Kontrolle darüber, ob du ausschließlich mit PV-Überschussstrom oder auch mit Netzstrom lädst.

 

Automatische Phasenumschaltung

Der go-e Controller kommuniziert mit dem go-e Charger, um den Ladevorgang mit PV-Überschussstrom zu steuern, vorausgesetzt deine PV-Anlage erzeugt mindestens 1,4 kW überschüssige Energie. Der Controller passt automatisch den Lademodus zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden an, abhängig von der verfügbaren Strommenge. Dadurch kannst du auch bei geringem PV-Überschuss eine hohe Eigenverbrauchsquote erzielen. Sobald deine PV-Anlage ausreichend Überschuss erzeugt, schaltet der Controller auf dreiphasiges Laden um.

go-e controller ct-klemmen

Energy Monitoring

Der go-e Controller ermöglicht die Überwachung der Energieflüsse in Gebäuden. Dadurch können Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen in Verbindung mit go-e Chargern intelligenter gesteuert werden, basierend auf dem Sonnenstand und dem aktuellen Strombedarf im Gebäude. Der Controller kann auch zur Überwachung anderer Verbraucher wie Wärmepumpen, Klimaanlagen oder Saunen eingesetzt werden. Er kann sowohl im 1-phasigen als auch im 3-phasigen Betrieb genutzt werden. In einem 3-phasigen Stromnetz können bis zu 3 zusätzliche Geräte überwacht werden, wie zum Beispiel PV-Wechselrichter, AC-Batteriespeicher und Wärmepumpen. In einem 1-phasigen Stromnetz sind sogar bis zu 5 weitere Geräte möglich.

 

go-e controller

Go-e Charger App

Mit dem go-e Controller kannst du bequem von der Couch aus deine Präferenzen für die Erzeugung und den Verbrauch von Solarenergie per App festlegen. Du kannst auch die go-e App verwenden, um auf alle Einstellungen des Controllers zuzugreifen und sie an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Egal ob es um das dynamische Lastmanagement oder den Stromverbrauch in deinem Gebäude geht, du behältst alles im Blick. Sobald der Controller über WLAN oder LAN verbunden ist, wird das Laden deines Elektrofahrzeugs noch einfacher, sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger.


Der go-e Controller wird dazu verwendet, in einer elektrischen Verteileranlage Messwerte zu erfassen und diese in einem Netzwerk zur Verfügung zu stellen.

  • Photovoltaik-Überschussladen zur Eigenverbrauchsoptimierung (Laden mit überschüssiger Energie der PV-Anlage, die ansonsten ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden würde)
  • Dynamisches Lastmanagement & Peak Shaving (Verbrauch verschiedener Geräte im Haus (z. B. Fön, Wasserkocher, Backofen) wird bei der Regelung der Ladeleistung berücksichtigt, so dass die Ladeleistung z. B. automatisch reduziert wird)
  • Energy Monitoring (gibt Ihnen detaillierte Informationen zum Stromverbrauch einzelner Kategorien / Geräte)

Der go-e Controller ist mit allen Arten von PV-Wechselrichtern sowie AC-Batteriespeichersystemen kompatibel. PV-Optimierung ist auch ohne direkte Messung der Produktion durch den Inverter möglich. Die Eigenproduktion kann über einen Sensor nur für AC-Wechselrichter gemessen und visualisiert werden. Eine Kommunikation mit dem Wechselrichter oder der Batterie ist nicht notwendig. Bei Hybrid Wechselrichtern mit direktem DC Batterie Anschluss ist jedoch eine getrennte Messung von Batterie und PV-Produktion nicht möglich. Darüber hinaus ist auch eine Kompatibilität mit sämtlichen go-e Chargern und der go-e App gegeben.

Nein die App die du bereits vom go-e Charger kennst, kann auch für den go-e Controller verwendet werden.

Ja, alle Live-Werte und Einstellungen des go-e Controllers können auch am Display angezeigt und verstellt werden.

Du musst jedoch am go-e Charger bei Bedarf PV Überschuss Laden und dynamisches Lastmanagement über die App aktivieren.

In der go-e Charger app kannst du bei Einstellungen / Controller sehen, welche Controller im lokalen Netzwerk gefunden wurden und einen davon koppeln. Der erste gefundene Controller wird automatisch gekoppelt, so dass bei einer Installation mit nur einem Go-e Controller kein Eingriff notwendig sein sollte.

Ja, der Controller ist mit unbegrenzt vielen go-e Chargern gleichzeitig verwendbar.

Ja, du kannst den go-e Controller auch nur für dynamisches Lastmanagement oder Energy Monitoring verwenden.

Ja, du kannst zum Zwecke des Energy Monitoring weitere Sensoren auf einzelne Verbraucher hängen, um diese getrennt zu erfassen. Dazu sind bis zu 10 benutzerdefinierte Kategorien definierbar, welche z.B. “Kühlschrank”, “Beleuchtung”, “Klimaanlage” oder beliebige andere Verbraucher messen können. Diese Messwerte kannst du dann direkt in der App sehen und auch exportieren.

Technische Daten

Lieferumfang

1 x go-e Controller mit Verbindungsklemme (Made in Austria)
6 x Stromwandler klappbar, 100 A (mit Klinkenstecker)
6 x 90 Grad Klinkenstecker (optional anschließbar)
1 x WLAN Antenne, selbstklebend (optional anschließbar)
1 x Ethernet Flachkabel 2 m (optional anschließbar)
1 x Datenkarte mit Seriennummer und Passwort für WLAN Access Point
1 x Kurzanleitung


Produktspezifikationen
Abmessungen (B x H x T): ca. 72 x 90 (ohne Stecker) x 61 mm (4 Teilungseinheiten)
Gewicht: 193 g
Spannungsmessung: 4 Eingänge
dreiphasig (L1, L2, L3 und N)
einphasig (L1 und N)
Nennspannung: 3 x 230 V (einphasig) / 400 V (dreiphasig)
Nennfrequenz: 50 Hz
Anzeige: Farbdisplay
Kompatibilität:
go-eCharger Home Serie
go-e Charger Gemini Serie
Sämtliche PV-Wechselrichter*
Sämtliche AC-Batteriespeichersysteme


Messfunktionen
L1 – PE, L2 – PE, L3 – PE: Nominal = 230 V, Max = 277 V
L1 – N: Min = 100 V, Nominal = 230 V, Max = 277 V
L1 – L2, L1- L3, L2 – L3: Nominal = 400 V


Strommessung
max. messbarer Strom: Sinus = 100 A, Peak = 144 A
max. dauerhafter Strom (thermisch begrenzt): RMS = 140 A


Netzwerk
Ethernet 802.3: 10M / 100M, Full-Duplex oder Half-Duplex DHCP oder statische IP Adresse
WLAN Station 802.11 b/g/n 2,4GHz: Unterstützte Verschlüsselungen: offen / WEP / WPA / WPA2 / WPA3 bis zu 10 Konfigurationen speicherbar DHCP oder statische IP Adresse
WLAN Access Point: für lokale Verbindung mit der App oder API Kanal frei einstellbar von 1 – 13 SSID und Passwort einstellbar, deaktivierbar

 

Downloads

Hersteller

Über Go-e

Go-e ist ein führender Hersteller von Elektromobilitätslösungen und bietet innovative Produkte für die Ladung von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen wurde mit der Vision gegründet, die Elektromobilität zugänglicher, effizienter und nachhaltiger zu machen.

Mit Sitz in Österreich hat go-e sich zu einem international anerkannten Marktführer entwickelt und bedient Kunden auf der ganzen Welt. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung hat go-e eine breite Palette von Produkten entwickelt, die sowohl für Privatpersonen als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet sind.

Zu offiziellen Go-e Webseite

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „go-e Controller“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …