Go-e Controller

Maximiere den Eigenverbrauch deiner PV-Anlage
Der go-e Controller nutzt den Überschussstrom einer PV-Anlage zum Laden von Elektroautos und maximiert so den Eigenverbrauch. Das dynamische Lastmanagement des Controllers verhindert Überlastungen des Hausanschlusses, indem es die Ladeleistung für angeschlossene Elektrofahrzeuge bei Spitzenlasten automatisch reduziert und anschließend wieder erhöht.
Dynamische Lastmanagement
Der go-e Controller ermöglicht das dynamische Lastmanagement, bei dem die Ladeleistung der angeschlossenen go-e Charger automatisch angepasst wird, falls viele Stromverbraucher gleichzeitig aktiv sind. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Haushaltsgeräte und Ladestationen nicht mehr Strom gleichzeitig verbrauchen, als dein Hausanschluss verkraften kann. Dies geschieht vollautomatisch und ohne manuelles Eingreifen.
Eigenverbrauchsoptimierung
Der go-e Controller ermöglicht das Laden von überschüssiger Solarenergie in die Batterien von Elektrofahrzeugen über den go-e Charger. Durch dieses Laden erhöhst du deinen Eigenverbrauch und sparst Geld, indem du grüne Energie von deinem Dach nutzt. Der Controller ist mit jeder PV Anlage kompatibel, da er den gesamten Stromfluss im Gebäude, über seine Messwandler überwacht. Du hast die Kontrolle darüber, ob du ausschließlich mit PV-Überschussstrom oder auch mit Netzstrom lädst.
Automatische Phasenumschaltung
Der go-e Controller kommuniziert mit dem go-e Charger, um den Ladevorgang mit PV-Überschussstrom zu steuern, vorausgesetzt deine PV-Anlage erzeugt mindestens 1,4 kW überschüssige Energie. Der Controller passt automatisch den Lademodus zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden an, abhängig von der verfügbaren Strommenge. Dadurch kannst du auch bei geringem PV-Überschuss eine hohe Eigenverbrauchsquote erzielen. Sobald deine PV-Anlage ausreichend Überschuss erzeugt, schaltet der Controller auf dreiphasiges Laden um.

Energy Monitoring
Der go-e Controller ermöglicht die Überwachung der Energieflüsse in Gebäuden. Dadurch können Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen in Verbindung mit go-e Chargern intelligenter gesteuert werden, basierend auf dem Sonnenstand und dem aktuellen Strombedarf im Gebäude. Der Controller kann auch zur Überwachung anderer Verbraucher wie Wärmepumpen, Klimaanlagen oder Saunen eingesetzt werden. Er kann sowohl im 1-phasigen als auch im 3-phasigen Betrieb genutzt werden. In einem 3-phasigen Stromnetz können bis zu 3 zusätzliche Geräte überwacht werden, wie zum Beispiel PV-Wechselrichter, AC-Batteriespeicher und Wärmepumpen. In einem 1-phasigen Stromnetz sind sogar bis zu 5 weitere Geräte möglich.

Go-e Charger App
Mit dem go-e Controller kannst du bequem von der Couch aus deine Präferenzen für die Erzeugung und den Verbrauch von Solarenergie per App festlegen. Du kannst auch die go-e App verwenden, um auf alle Einstellungen des Controllers zuzugreifen und sie an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Egal ob es um das dynamische Lastmanagement oder den Stromverbrauch in deinem Gebäude geht, du behältst alles im Blick. Sobald der Controller über WLAN oder LAN verbunden ist, wird das Laden deines Elektrofahrzeugs noch einfacher, sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger.
Welche Funktionen bietet der go-e Controller?
Der go-e Controller wird dazu verwendet, in einer elektrischen Verteileranlage Messwerte zu erfassen und diese in einem Netzwerk zur Verfügung zu stellen.
- Photovoltaik-Überschussladen zur Eigenverbrauchsoptimierung (Laden mit überschüssiger Energie der PV-Anlage, die ansonsten ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden würde)
- Dynamisches Lastmanagement & Peak Shaving (Verbrauch verschiedener Geräte im Haus (z. B. Fön, Wasserkocher, Backofen) wird bei der Regelung der Ladeleistung berücksichtigt, so dass die Ladeleistung z. B. automatisch reduziert wird)
- Energy Monitoring (gibt Ihnen detaillierte Informationen zum Stromverbrauch einzelner Kategorien / Geräte)
Passt der go-e Controller zu jeder PV-Anlage? Und Stromspeicherlösung?
Der go-e Controller ist mit allen Arten von PV-Wechselrichtern sowie AC-Batteriespeichersystemen kompatibel. PV-Optimierung ist auch ohne direkte Messung der Produktion durch den Inverter möglich. Die Eigenproduktion kann über einen Sensor nur für AC-Wechselrichter gemessen und visualisiert werden. Eine Kommunikation mit dem Wechselrichter oder der Batterie ist nicht notwendig. Bei Hybrid Wechselrichtern mit direktem DC Batterie Anschluss ist jedoch eine getrennte Messung von Batterie und PV-Produktion nicht möglich. Darüber hinaus ist auch eine Kompatibilität mit sämtlichen go-e Chargern und der go-e App gegeben.
Benötige ich eine separate App für den go-e Controller?
Nein die App die du bereits vom go-e Charger kennst, kann auch für den go-e Controller verwendet werden.
Kann ich den go-e Controller auch ohne die App verwenden?
Ja, alle Live-Werte und Einstellungen des go-e Controllers können auch am Display angezeigt und verstellt werden.
Du musst jedoch am go-e Charger bei Bedarf PV Überschuss Laden und dynamisches Lastmanagement über die App aktivieren.
Wie verbinde ich den go-e Controller mit meinem go-e Charger?
In der go-e Charger app kannst du bei Einstellungen / Controller sehen, welche Controller im lokalen Netzwerk gefunden wurden und einen davon koppeln. Der erste gefundene Controller wird automatisch gekoppelt, so dass bei einer Installation mit nur einem Go-e Controller kein Eingriff notwendig sein sollte.
Kann ich zwei oder mehr go-e Charger mit einem Controller verwenden?
Ja, der Controller ist mit unbegrenzt vielen go-e Chargern gleichzeitig verwendbar.
Macht es Sinn, den go-e Controller zu verwenden, wenn ich keine PV-Anlage habe?
Ja, du kannst den go-e Controller auch nur für dynamisches Lastmanagement oder Energy Monitoring verwenden.
Kann ich mit dem go-e Controller sehen, wie viel Solarstrom meine verschiedenen Haushaltsgeräte (z.B. Kühlschrank, Sauna, etc.) getrennt von meinem Auto verbrauchen?
Ja, du kannst zum Zwecke des Energy Monitoring weitere Sensoren auf einzelne Verbraucher hängen, um diese getrennt zu erfassen. Dazu sind bis zu 10 benutzerdefinierte Kategorien definierbar, welche z.B. “Kühlschrank”, “Beleuchtung”, “Klimaanlage” oder beliebige andere Verbraucher messen können. Diese Messwerte kannst du dann direkt in der App sehen und auch exportieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.