go-e Charger PRO: Die intelligente Wallbox für vielseitige Anwendungen
Innovative Technologie für Elektromobilität
Der go-e Charger PRO ist eine zukunftsweisende Ladestation, die sich gleichermaßen für Unternehmen, Flottenbetreiber, Mehrparteienhäuser und anspruchsvolle Privatanwender eignet. Mit innovativen Funktionen, einfacher Installation und offener Softwarearchitektur setzt der go-e Charger PRO neue Standards im Bereich der Elektromobilität.
Leistungsmerkmale im Überblick
- Ladeleistung: Skalierbar von 1,4 kW bis 22 kW (11 kW werkseitig voreingestellt, anpassbar nach Bedarf).
- MID-konformer Energiezähler: Ermöglicht eine kWh-genaue und rechtssichere Abrechnung des Ladestroms.
- V2X- und Plug & Charge-Kompatibilität: Bereit für bidirektionales Laden und zukunftssichere Anwendungen.
- ISO 15118 V2X Ready: Die Wallbox ist optimal auf kommende Anforderungen vorbereitet.
- Flexibles Laden: Ein fest angeschlossenes 6 Meter Typ 2 Ladekabel ermöglicht das Laden in jeder Parksituation.
- Kommunikationsoptionen: WLAN, LAN, LTE und OCPP für maximale Konnektivität.
- PV-Überschussladen: Integrierbar mit Energiemanagementsystemen zur Nutzung von Solarstrom.
Smarte Funktionen für effizientes Laden
- RFID-Nutzeridentifikation: Weisen Sie den Ladestrom genau einer Person zu und profitieren Sie von kWh-genauer Verrechnung.
- App-Steuerung: Über die kostenlose go-e App oder das go-e Backend können Ladezeiten, Ladetimer und viele weitere Funktionen bequem gesteuert werden.
- Dynamisches Lastmanagement: Der go-e Charger PRO ermöglicht statisches Lastmanagement ohne zusätzliche Hardware und kann durch Integration in Energiemanagementsysteme auch dynamisches Lastmanagement realisieren.
- Updates: Regelmäßige Softwareupdates stellen sicher, dass die Wallbox immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Robust und flexibel einsetzbar
Mit der Schutzklasse IP55 ist der go-e Charger PRO sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sein durchdachtes Design bietet eine LED-Statusanzeige und flexible Kabelanschlussoptionen von oben, unten oder hinten.
Präzise Abrechnung mit MID-konformem Energiezähler
Der go-e Charger PRO CABLE ist mit einem integrierten MID-konformen Energiezähler ausgestattet. Dieser ermöglicht eine kWh-genaue und rechtssichere Erfassung und Abrechnung des geladenen Stroms, auch ohne einen separaten, geeichten Zähler. Dadurch eignet sich die Wallbox hervorragend für den Einsatz in Unternehmen, Flottenmanagement, Mehrparteienhäusern oder für Dienstwagenfahrer*innen, die den geladenen Strom zuhause abrechnen möchten.
Anwendungsbereiche
- Tiefgaragen und Wohnanlagen: Ideal für Mehrparteienhäuser und Gemeinschaftsgaragen mit Abrechnungsmöglichkeiten.
- Gewerbliche Anwendungen: Perfekt für Firmenflotten und Kundenparkplätze.
- Destination Charging: Attraktive Lösung für Hotels, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen.
- Privatanwender: Anspruchsvolle Nutzer profitieren von den umfangreichen Funktionen und der einfachen Bedienung.
Einfache Installation und Standortvielfalt
Dank seines flexiblen Montagekonzepts lässt sich der go-e Charger PRO mit wenigen Handgriffen installieren. Die Kabelanschlussoptionen von oben, unten oder hinten sorgen für maximale Flexibilität bei der Standortwahl. Die integrierte DC-Fehlerstromüberwachung bietet zusätzliche Sicherheit.
Warum der go-e Charger PRO?
Der go-e Charger PRO kombiniert leistungsstarke Technologie mit Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Ob im privaten oder gewerblichen Umfeld – diese Wallbox bietet die perfekte Lösung für die Anforderungen von heute und morgen. Von der einfachen Montage bis hin zu professionellen Abrechnungsmöglichkeiten setzt der PRO neue Maßstäbe.
Was ist der go-e Charger Pro?
Der go-e Charger Pro ist eine innovative Wallbox für private, semi-öffentliche und gewerbliche Anwendungen, ausgestattet mit einem MID-konformen Zähler und optionaler Eichrechtskonformität.
Welche maximale Ladeleistung unterstützt der Charger?
Die Wallbox unterstützt bis zu 22 kW und wird standardmäßig auf 11 kW voreingestellt. Die Ladeleistung kann individuell angepasst werden.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Installation?
- FI-Schutzschalter Typ A und Leitungsschutzschalter sind erforderlich.
- Einphasige oder dreiphasige Installation möglich.
- Maximale Kabelquerschnitte: 10 mm², maximaler Kabeldurchmesser 20 mm.
Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es?
- WLAN, LTE und Ethernet (RJ45 oder Patchfeld).
- Datenkabel für netzdienliche Steuerung (z. B. Rundsteuerempfänger).
Ist die Installation im Außenbereich möglich?
Ja, die Wallbox ist für den Außenbereich geeignet. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, um eine Überhitzung zu verhindern.
Welche Funktionen bietet der go-e Charger Pro?
- PV-Überschussladen.
- Nutzung dynamischer Stromtarife.
- Lastmanagement (statisch und dynamisch).
- RFID-Authentifizierung.
- Integration in Energiemanagement- und Abrechnungssysteme.
Kann der Charger in Mehrfachinstallationen verwendet werden?
Ja, dank eines optimierten Montage- und Konfigurationskonzepts eignet er sich hervorragend für Tiefgaragen, Firmenparkplätze und Wohnanlagen.
Wie erfolgt die Konfiguration?
- Über die go-e App für Einzelnutzer.
- Über das Desktop-Tool „go-e Cockpit“ für Mehrfachinstallationen.
Welche Schnittstellen werden unterstützt?
- OCPP.
- Modbus RTU/TCP.
- Offene API für Drittanbieter.
Eignet sich der Charger für Abrechnungen?
Ja, der MID-konforme Zähler ermöglicht die Kostenaufteilung. Die ME-Variante erfüllt darüber hinaus die Anforderungen für eichrechtskonforme Abrechnung.
Welche Use Cases adressiert der Charger?
- Wohnanlagen und Tiefgaragen mit Abrechnungssystemen.
- Firmenflotten mit dynamischem Lastmanagement.
- Destination Charging für Hotels und Einkaufszentren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.