go-e Charger PRO MID Cable

CH-PRO-CABLE-001 I 22kW I V2X Ready I 6m Typ2 Ladekabel I MID I LAN/WLAN/SIM I OCPP I DC-Schutz I Datenblatt

Lieferbar ab April 2025

Leistungsstark und flexibel: Ladeleistung von 1,4 kW bis 11/22 kW
Präzise Abrechnung: MID-konformem Energiezähler
Smarte Funktionen: App, RFID, PV-Überschussladen, Lastmanagement
Vielseitige Kommunikationsschnittstellen: WLAN, LTE, LAN, API, OCPP
Zukunftssicher: V2X ready, Plug & Charge ready

1.149,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Jetzt vorbestellen - Lieferung April 2025

⚡Im Set sparen

go-e Controller

Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: GOEP001 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Hersteller: go-e GmbHVerantwortliche Person: Satellitenstraße 1 I 9560 Feldkirchen in Kärnten - Österreich I +43 4276 62400 I office@go-e.com

go-e Charger PRO: Die intelligente Wallbox für vielseitige Anwendungen

Innovative Technologie für Elektromobilität

Der go-e Charger PRO ist eine zukunftsweisende Ladestation, die sich gleichermaßen für Unternehmen, Flottenbetreiber, Mehrparteienhäuser und anspruchsvolle Privatanwender eignet. Mit innovativen Funktionen, einfacher Installation und offener Softwarearchitektur setzt der go-e Charger PRO neue Standards im Bereich der Elektromobilität.


Leistungsmerkmale im Überblick

  • Ladeleistung: Skalierbar von 1,4 kW bis 22 kW (11 kW werkseitig voreingestellt, anpassbar nach Bedarf).
  • MID-konformer Energiezähler: Ermöglicht eine kWh-genaue und rechtssichere Abrechnung des Ladestroms.
  • V2X- und Plug & Charge-Kompatibilität: Bereit für bidirektionales Laden und zukunftssichere Anwendungen.
  • ISO 15118 V2X Ready: Die Wallbox ist optimal auf kommende Anforderungen vorbereitet.
  • Flexibles Laden: Ein fest angeschlossenes 6 Meter Typ 2 Ladekabel ermöglicht das Laden in jeder Parksituation.
  • Kommunikationsoptionen: WLAN, LAN, LTE und OCPP für maximale Konnektivität.
  • PV-Überschussladen: Integrierbar mit Energiemanagementsystemen zur Nutzung von Solarstrom.

Smarte Funktionen für effizientes Laden

  • RFID-Nutzeridentifikation: Weisen Sie den Ladestrom genau einer Person zu und profitieren Sie von kWh-genauer Verrechnung.
  • App-Steuerung: Über die kostenlose go-e App oder das go-e Backend können Ladezeiten, Ladetimer und viele weitere Funktionen bequem gesteuert werden.
  • Dynamisches Lastmanagement: Der go-e Charger PRO ermöglicht statisches Lastmanagement ohne zusätzliche Hardware und kann durch Integration in Energiemanagementsysteme auch dynamisches Lastmanagement realisieren.
  • Updates: Regelmäßige Softwareupdates stellen sicher, dass die Wallbox immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Robust und flexibel einsetzbar

Mit der Schutzklasse IP55 ist der go-e Charger PRO sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sein durchdachtes Design bietet eine LED-Statusanzeige und flexible Kabelanschlussoptionen von oben, unten oder hinten.


Präzise Abrechnung mit MID-konformem Energiezähler

Der go-e Charger PRO CABLE ist mit einem integrierten MID-konformen Energiezähler ausgestattet. Dieser ermöglicht eine kWh-genaue und rechtssichere Erfassung und Abrechnung des geladenen Stroms, auch ohne einen separaten, geeichten Zähler. Dadurch eignet sich die Wallbox hervorragend für den Einsatz in Unternehmen, Flottenmanagement, Mehrparteienhäusern oder für Dienstwagenfahrer*innen, die den geladenen Strom zuhause abrechnen möchten.


Anwendungsbereiche

  • Tiefgaragen und Wohnanlagen: Ideal für Mehrparteienhäuser und Gemeinschaftsgaragen mit Abrechnungsmöglichkeiten.
  • Gewerbliche Anwendungen: Perfekt für Firmenflotten und Kundenparkplätze.
  • Destination Charging: Attraktive Lösung für Hotels, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen.
  • Privatanwender: Anspruchsvolle Nutzer profitieren von den umfangreichen Funktionen und der einfachen Bedienung.

Einfache Installation und Standortvielfalt

Dank seines flexiblen Montagekonzepts lässt sich der go-e Charger PRO mit wenigen Handgriffen installieren. Die Kabelanschlussoptionen von oben, unten oder hinten sorgen für maximale Flexibilität bei der Standortwahl. Die integrierte DC-Fehlerstromüberwachung bietet zusätzliche Sicherheit.


Warum der go-e Charger PRO?

Der go-e Charger PRO kombiniert leistungsstarke Technologie mit Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Ob im privaten oder gewerblichen Umfeld – diese Wallbox bietet die perfekte Lösung für die Anforderungen von heute und morgen. Von der einfachen Montage bis hin zu professionellen Abrechnungsmöglichkeiten setzt der PRO neue Maßstäbe.

Der go-e Charger Pro ist eine innovative Wallbox für private, semi-öffentliche und gewerbliche Anwendungen, ausgestattet mit einem MID-konformen Zähler und optionaler Eichrechtskonformität.

Die Wallbox unterstützt bis zu 22 kW und wird standardmäßig auf 11 kW voreingestellt. Die Ladeleistung kann individuell angepasst werden.

  • FI-Schutzschalter Typ A und Leitungsschutzschalter sind erforderlich.
  • Einphasige oder dreiphasige Installation möglich.
  • Maximale Kabelquerschnitte: 10 mm², maximaler Kabeldurchmesser 20 mm.

  • WLAN, LTE und Ethernet (RJ45 oder Patchfeld).
  • Datenkabel für netzdienliche Steuerung (z. B. Rundsteuerempfänger).

Ja, die Wallbox ist für den Außenbereich geeignet. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, um eine Überhitzung zu verhindern.

  • PV-Überschussladen.
  • Nutzung dynamischer Stromtarife.
  • Lastmanagement (statisch und dynamisch).
  • RFID-Authentifizierung.
  • Integration in Energiemanagement- und Abrechnungssysteme.

Ja, dank eines optimierten Montage- und Konfigurationskonzepts eignet er sich hervorragend für Tiefgaragen, Firmenparkplätze und Wohnanlagen.

  • Über die go-e App für Einzelnutzer.
  • Über das Desktop-Tool „go-e Cockpit“ für Mehrfachinstallationen.

  • OCPP.
  • Modbus RTU/TCP.
  • Offene API für Drittanbieter.

Ja, der MID-konforme Zähler ermöglicht die Kostenaufteilung. Die ME-Variante erfüllt darüber hinaus die Anforderungen für eichrechtskonforme Abrechnung.

  • Wohnanlagen und Tiefgaragen mit Abrechnungssystemen.
  • Firmenflotten mit dynamischem Lastmanagement.
  • Destination Charging für Hotels und Einkaufszentren.

Checkliste & Dokumente

Checkliste Antwort
Produktnummer: CH-PRO-CABLE-001
Netzwerkverbindung am Ladeplatz: WLAN, LTE und Ethernet (RJ45 oder Patchfeld)
FI Typ A ausreichend: Ja. DC Schutz integriert: (>6 mA DC, >20 mA AC)
Separates Ladekabel erforderlich: Inkl. 6 Meter Typ2 Ladekabel
Kabelzuführung: von oben | unten | hinten
Für alle Elektroautos geeignet: für alle Typ2 Elektrofahrzeuge geeignet
Max. Anschlussquerschnitt: 3 x 1,5 mm² – 5 x 10 mm², Durchmesser: 10 mm bis 20 mm
Überspannungsschutz erforderlich: Ja, in der vorgelagerten Installation
Ladeleistung dauerhaft drosselbar: Ja
Steuerbar nach §14a: Ja, über potentialfreien Kontakt, API, OCPP, Modbus TCP
PV Überschussladen: Ja, z.B. mit Go-e Controller
Phasenumschaltung: Ja
Energiezähler: MID-zertifiziert
V2X ready gemäß ISO 15118: Ja, Funktionalität ist hardwareseitig vorbereitet und wird zu einem späteren Zeitpunkt per Softwareupdate als Funktion bereitgestellt.
Kompatibel mit Ladecloud.io: Ja
Dokument Link
Datenblatt go-eCharger PRO Download
Flyer go-eCharger PRO Download

Technische Daten

Technische Daten: go-e Charger PRO CABLE


Allgemeine Informationen

Produktname: go-e Charger PRO CABLE
Ladestationstyp: Stationäre Ladestation mit fest angeschlossenem Ladekabel (6 m Länge) und Typ-2-Stecker (IEC 62196).
Ladeleistung: Bei Lieferung auf 11 kW begrenzt; kann durch den Installateur kostenlos auf 22 kW erhöht werden.
Komponenten: Wandhalterung, separater Steckerhalter, Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel, Kabelbinder, Kabelschellen), diverse Dichtungen, Reset-Karte, angelernter RFID-Chip, Kurzanleitung.


Produktspezifikationen

Normen: EN IEC 61851-1:2019
Abmessungen: ca. 18,6 x 29,7 x 9,9 cm
Gewicht: ca. 5,25 kg (inkl. Ladekabel)
Montagearten: Wandmontage oder Standfuß/-säule
Ladekabel: Länge: 6 m, Querschnitt: 5 x 6 mm² + 1 x 0,5 mm²
Netzanschlusskabel:

  • Bereitstellung durch den Installateur erforderlich
  • Zulässiger Querschnitt: 3 x 1,5 mm² bis 5 x 10 mm²
  • Durchmesser: 10 mm bis 20 mm
  • Zuführungsoptionen: oben, unten, hinten

Anschlüsse:

  • Einphasig oder dreiphasig
  • Nennspannung: 230 V – 240 V (einphasig) / 400 V – 415 V (dreiphasig)
  • Maximaler Nennstrom: 32 A
  • Maximale Ladeleistung: 22 kW (32 A, dreiphasig)
  • Nennfrequenz: 50 Hz
  • Netzformen: TT/TN/IT
  • Standby-Leistung: 3,5 W

Umgebungsbedingungen

  • Installationsort: Innen- und Außenbereich
  • Betriebstemperatur: -25 °C bis +40 °C
  • Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C
  • Höhenlage: Bis maximal 2.000 m über Meeresspiegel
  • Relative Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95 % (nicht kondensierend)

Kommunikationsschnittstellen und Protokolle

RFID: 13,56 MHz
WLAN: 802.11b/g/n (2,4 GHz)
Bluetooth: BLE ready (2,4 GHz)
Mobilfunknetz:

  • LTE FDD (B1/3/5/7/8/20)
  • GPRS / EGPRS (GSM 900 MHz / GSM-DCS 1800 MHz)

LAN:

  • 10/100 Mbit/s
  • RJ45-Anschluss und LSA-Anschlüsse

Digitale Ein-/Ausgänge:

  • Eingang: 2 x digitale Eingänge (max. ±12 V DC in Bezug zu PE)
  • Ausgang: 1 x potentialfreier Ausgang (230 V AC / 30 V DC, 5 A)

Powerline-Kommunikation: ISO 15118-3-kompatibler physikalischer Layer
API:

  • Offene und dokumentierte lokale und Cloud-HTTP-API
  • Modbus TCP
  • MQTT

OCPP 1.6 (JSON): Für smarte Lade- und Abrechnungsanwendungen


Sicherheit

DC-Schutzmodul:

  • Erkennung von Gleichstromfehlerströmen (>6 mA DC, >20 mA AC)
  • Zusätzlicher FI Typ A und Leitungsschutzschalter erforderlich (installationstechnische Vorschriften sind einzuhalten).

Schutzart: IP55 (Schutz vor Staub und Wasser)
Schutzklasse: III
Verschmutzungsgrad: II
Erdungsprüfung: Für TT- und TN-Netze (abschaltbare Erdungsprüfung für IT-Netz)
Temperatursensoren: Automatische Stromregulierung bei Übertemperatur


Energiezähler und Statusanzeige

  • Energiezähler: MID-konform (Klasse B)
  • Anzeige: Geladene kWh über LED-Anzeige und go-e App/Backend
  • Statusanzeige: LED-Ring am Gerät, App und Backend

Mobilfunk-Spezifikationen

Vertrag: Mindestens 5 Jahre kostenlos, Verlängerung für 12 €/Jahr möglich
SIM-Karte: Integrierte eSIM oder optional verbaute nano-SIM für große B2B-Projekte
Verfügbarkeit: In allen EU-Ländern, Großbritannien, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen (inkl. Roaming)
Verbindungsarten:

  • Standard: 4G LTE Cat-1
  • Fallback: 2G/EDGE

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „go-e Charger PRO MID Cable“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …