Flexible Nutzung der Legrand Green’ Up Ladesteckdose
Die Legrand Green’ Up Ladesteckdose wurde speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen und Plug-In-Hybriden entwickelt und bietet maximale Sicherheit – unabhängig davon, ob Ihr Ladekabel über einen Reed-Kontakt verfügt oder nicht.
Mit Ladekabeln mit Reed-Kontakt: Optimale Ladeleistung
Wenn Ihr Ladekabel über einen integrierten Reed-Kontakt verfügt, erkennt das magnetische Erfassungssystem der Green’ Up Steckdose automatisch die sichere Ladeinfrastruktur. In diesem Fall wird die maximale Ladeleistung von 3,7 kW aktiviert, wodurch Ihre Ladezeiten deutlich reduziert werden.
Ohne Reed-Kontakt: Sicheres Laden
Auch ohne Reed-Kontakt können Sie die Green’ Up Steckdose für das Laden Ihres Elektroautos oder Plug-In-Hybriden nutzen. In diesem Fall wird die Ladung mit der regulären Leistung eines Modus-1- oder Modus-2-Ladekabels durchgeführt, was ebenfalls sicher und zuverlässig ist. Die Steckdose ist so konzipiert, dass sie den höheren Anforderungen beim Laden von Elektrofahrzeugen gerecht wird und eine herkömmliche Haushaltssteckdose in Sachen Robustheit und Sicherheit übertrifft.
Warum ist die Green’ Up Ladesteckdose sicherer als eine normale Steckdose?
- Speziell konzipiert für Elektrofahrzeuge: Die Steckdose ist für den Dauerbetrieb bei Ladeleistungen bis 3,7 kW ausgelegt und vermeidet Überhitzung, die bei herkömmlichen Steckdosen auftreten kann.
- Wetter- und stoßfest: Mit einer Schutzart von IP44 (IP55 bei geschlossenem Deckel) und einer Stoßfestigkeit von IK08 bietet sie Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Zusätzliche Schutzmechanismen: Die Steckdose arbeitet mit spezifischen FI/LS-Schaltern, die den Ladeprozess noch sicherer machen.
Die Legrand Green’ Up Ladesteckdose ermöglicht sicheres und effizientes Laden – sowohl mit Ladekabeln, die den Reed-Kontakt nutzen, als auch mit solchen, die diese Funktion nicht unterstützen. Damit ist sie die perfekte Wahl für alle Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybriden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.