Hauptleitungs-Abzweigklemme bis 25mm²

Fünfpolig: 3 x Grau, 1 x Blau, 1 x Grün
20 Anschlüsse, je Pol 2 Eingänge (25 mm²) und 2 Ausgänge (16 mm²).
Schnellbefestigung auf DIN-Hutschiene, Minimodular-kompatibel
VDE-zertifiziert, ideal für Wallbox FI-Schutzschalter in Unterverteilungen

9,95

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Zubehör

Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C16A/30mA/6kA

Perfekt zur Absicherung von Ladestationen / Wallbox
FI kombiniert mit Leitungsschutz (FI LS)
Spart Platz in der Unterverteilung
Reduziert den Montageaufwand
Stromstärke: 16A
Charakteristik: C
4-Polig
Typ A (pulsstromsensitiv), 30mA
Produktnorm EN 61009-1,EN 61009-2-1,IEC 61009-1,IEC 61009-2-1
Download: Datenblatt I Montageanleitung

Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C32A/30mA/6kA

Perfekt zur Absicherung von Ladestationen / Wallbox
FI kombiniert mit Leitungsschutz (FI LS)
Spart Platz in der Unterverteilung
Reduziert den Montageaufwand
Stromstärke: 32A
Charakteristik: C
4-Polig
Typ A (pulsstromsensitiv), 30mA
Produktnorm EN 61009-1,EN 61009-2-1,IEC 61009-1,IEC 61009-2-1
Download: Datenblatt I Montageanleitung

Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: WBI001 Kategorien: ,
Hersteller: Pollmann Elektrotechnik GmbHVerantwortliche Person: Mittelweg 98 I D-59302 Oelde - Germany I Telefon: +49 (0) 25 22 / 93 21 - 0 I Telefax: +49 (0) 25 22 / 10 00 I E-Mail: info@pollmann-elektrotechnik.de

Hauptleitungs-Abzweigklemme Pollmann HLAK 25-5/10-S

Die Pollmann HLAK 25-5/10-S ist eine hochwertige, fünfpolige Hauptleitungsabzweigklemme, die speziell für zuverlässige Elektroinstallationen in Verteilersystemen entwickelt wurde. Mit ihrer robusten Bauweise und VDE-Zertifizierung erfüllt sie höchste Standards in Sicherheit und Funktionalität.

Eigenschaften und Vorteile

  • Fünfpolig: 3 x Grau, 1 x Blau, 1 x Grün für klare Zuordnung und sichere Installation.
  • Anschlussvielfalt: Je Pol 2 Eingänge für 25 mm² und 2 Ausgänge für 16 mm², insgesamt 20 Anschlüsse.
  • Sichere Befestigung: Schnellbefestigung aus verzinktem Stahlblech, mit Doppel-Schnellbefestigung bei 4- und 5-poligen Modellen.
  • Flexible Installation: Montage auf Standard-DIN-Hutschiene (35 mm) und kompatibel mit dem Minimodular-System.
  • Hohe Belastbarkeit:
    • Nennstrom: 130 A (Kupfer), 100 A (Aluminium, eindrähtig).
    • Isolationsspannung: 1000 A AC/DC.

Anwendungsbereiche

  • Zur sicheren Abzweigung von Hauptleitungen im Elektroverteiler.
  • Perfekt geeignet für die Abzweigung zum Wallbox FI-Schutzschalter in der Unterverteilung.
  • Ideal für den Einsatz in Elektroverteilern und überall dort, wo eine sichere und effiziente Hauptleitungsabzweigung erforderlich ist.

Die Pollmann HLAK 25-5/10-S – die perfekte Lösung für Ihre Elektroinstallation: kompakt, vielseitig und zuverlässig.

Technische Daten

Technische Daten

  • Polzahl: 5
  • Berührungssicher: Ja
  • Anschlussquerschnitte:
    • Zugang: 1,5–25 mm² (ein-/mehrdrähtig)
    • Abgang: 1,5–16 mm² (ein-/mehrdrähtig)
    • Feindrähtig mit Aderendhülse: Zugang bis 16 mm², Abgang bis 10 mm²
  • Maße: 100 x 34,8 x 43,7 mm (BxHxT)
  • Montageart: Schraubanschluss auf DIN-Hutschiene
  • VDE-zertifiziert: Erfüllt EN 60947-7

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Hauptleitungs-Abzweigklemme bis 25mm²“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …