%

Legrand Green Up Ladesteckdose – für Elektrofahrzeuge & Plug-in-Hybridfahrzeuge

Ladesteckdose zur erhöhten Sicherheit beim Laden

Speziell für Elektroautos und Plug-In-Hybride, bis 3,7 kW
Nutzt Ladegeräte mit und ohne Reed-Kontakt
Wetterfest (IP44/IP55) und stoßfest (IK08)
Schnelle Montage, empfohlene FI/LS-Absicherung
Kabelzuführung von allen Seiten auch rückseitig (unterputz)
Inkl. Montagerahmen, Kabelverschraubung und Blindverschraubung

Ursprünglicher Preis war: €89,00Aktueller Preis ist: €56,95.

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5 Werktage
2 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

Wird oft zusammen gekauft:

Schrack AMPARO FI/LS-Schalter C16A/30mA /6kA/1+N

Perfekt zur Absicherung von Ladesteckdosen
FI kombiniert mit Leitungsschutz (FI LS)
Spart Platz in der Unterverteilung
Reduziert den Montageaufwand
Stromstärke: 16A
Charakteristik: C
1-Polig + N
Typ A (pulsstromsensitiv), 30mA
Download: Datenblatt I Montageanleitung

Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: LGU001 Kategorie:
Hersteller: Legrand GmbHVerantwortliche Person: Am Silberg 14 I 59494 Soest I Deutschland I Telefon: +49 (0) 29 21 – 1 04-0 I Telefax: +49 (0) 29 21 – 1 04-2 02 I E-Mail: info.service@legrand.de

Flexible Nutzung der Legrand Green’ Up Ladesteckdose

Die Legrand Green’ Up Ladesteckdose wurde speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen und Plug-In-Hybriden entwickelt und bietet maximale Sicherheit – unabhängig davon, ob Ihr Ladekabel über einen Reed-Kontakt verfügt oder nicht.


Mit Ladekabeln mit Reed-Kontakt: Optimale Ladeleistung

Wenn Ihr Ladekabel über einen integrierten Reed-Kontakt verfügt, erkennt das magnetische Erfassungssystem der Green’ Up Steckdose automatisch die sichere Ladeinfrastruktur. In diesem Fall wird die maximale Ladeleistung von 3,7 kW aktiviert, wodurch Ihre Ladezeiten deutlich reduziert werden.


Ohne Reed-Kontakt: Sicheres Laden

Auch ohne Reed-Kontakt können Sie die Green’ Up Steckdose für das Laden Ihres Elektroautos oder Plug-In-Hybriden nutzen. In diesem Fall wird die Ladung mit der regulären Leistung eines Modus-1- oder Modus-2-Ladekabels durchgeführt, was ebenfalls sicher und zuverlässig ist. Die Steckdose ist so konzipiert, dass sie den höheren Anforderungen beim Laden von Elektrofahrzeugen gerecht wird und eine herkömmliche Haushaltssteckdose in Sachen Robustheit und Sicherheit übertrifft.


Warum ist die Green’ Up Ladesteckdose sicherer als eine normale Steckdose?

  • Speziell konzipiert für Elektrofahrzeuge: Die Steckdose ist für den Dauerbetrieb bei Ladeleistungen bis 3,7 kW ausgelegt und vermeidet Überhitzung, die bei herkömmlichen Steckdosen auftreten kann.
  • Wetter- und stoßfest: Mit einer Schutzart von IP44 (IP55 bei geschlossenem Deckel) und einer Stoßfestigkeit von IK08 bietet sie Schutz vor äußeren Einflüssen.
  • Zusätzliche Schutzmechanismen: Die Steckdose arbeitet mit spezifischen FI/LS-Schaltern, die den Ladeprozess noch sicherer machen.

Die Legrand Green’ Up Ladesteckdose ermöglicht sicheres und effizientes Laden – sowohl mit Ladekabeln, die den Reed-Kontakt nutzen, als auch mit solchen, die diese Funktion nicht unterstützen. Damit ist sie die perfekte Wahl für alle Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybriden.

Technische Daten

  • Hersteller: Legrand
  • Produktabmessungen: 7 x 9,8 x 9,8 cm
  • Gewicht: 480 g
  • Farbe: Kunststoff
  • Material: Kunststoff, Metall
  • Spannung: 230 Volt
  • Ladeleistung: 3,7 kW
  • Stromstärke: 16 Ampere
  • Zertifizierung: IEC
  • Lieferumfang: Ladesteckdose inkl. Montagerahmen, M20 Kabelverschraubung, M20 Blindabdeckung, Anleitungen
  • Modellnummer: SAT00194

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Legrand Green Up Ladesteckdose – für Elektrofahrzeuge & Plug-in-Hybridfahrzeuge“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Das könnte dir auch gefallen …