Durch die zunehmende Dynamik der Mobilitätsumstellung können Sie nicht nur vorhandene Kunden binden, sondern auch neue Gäste für Ihren Aufenthaltsort gewinnen, indem Sie ihnen Ladestationen zur Verfügung stellen.

Bieten Sie einen herausragenden Kundenservice und punkten Sie mit Ladestationen für Ihre Gäste. Dadurch werden Sie auch bei Buchungs- und Bewertungsplattformen sichtbar.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung für viele Menschen. Stärken Sie Ihren Ruf und werden Sie als zukunftsorientierter Gastgeber wahrgenommen.



zertifiziert nach deutschem Eichrecht
zur Anzeige des Ladestatus + eigenes Logo
Fertig Vorkonfiguriert - anschließen und sofort starten
WLAN / LAN / LTE (ohne SIM)

1 Jahre Nutzung inklusive / danach 84€ Netto/Jahr
Mit Ihrem persönlichen Dashboard erhalten Sie umfassenden Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen:
✓
Verwalten Sie bequem Ihre Ladepunkte und RFID-Zugänge.
✓
Legen Sie individuelle Preise fest.
✓
Behalten Sie den Überblick über alle durchgeführten Ladevorgänge & Einnahmen.
✓
Erstellen Sie individuelle Ladeberichte nach Ihren Bedürfnissen.
✓
Verwalten Sie Ihre Bankverbindung, um die anfallenden Einnahmen effizient abzuwickeln.

10% Transaktionsgebühren
→
Im Besserladen Cloud Dashboard kann der Kundenpreis individuell festgelegt werden.
→
Gast scannt QR Code am Ladepunkt und schaltet den Ladevorgang frei - ganz ohne App oder Nutzeraccount.
→
Wir rechnen den Ladevorgang automatisch mit dem Gast ab.
→
Die Auszahlung erfolgt monatlich auf Ihr Konto.


Keine weiteren Gebühren
→
Parallel zum QR-Payment können eigene RFID Karten angelegt werden.
→
Legen Sie für jede RFID Karte einen individuellen kWh Preis fest.
→
Erstellen Sie einen Ladebericht.
→
Rechnen Sie direkt mit Ihrem Gast ab.

Auf bis zu 32 Ladepunkte erweiterbar.
Das System kann bei Bedarf jederzeit um zusätzliche Ladepunkte erweitert werden, abhängig von der Auslastung. Durch das integrierte kostenfreie Lastmanagement wird die verfügbare Leistung optimal auf die Ladepunkte verteilt. Dadurch werden zuverlässig Lastspitzen vermieden ohne zusätzliche Kosten für einen Netzausbau zu verursachen.

Ladestationen einfach Kunden und Gästen anbieten
In diesem Video beschreiben unsere Referenzkunden, die Traube Neuffen Ihre Erfahrungen und Eindrücke der Ladesoftware zur Verwaltung ihrer 4 Ladepunkte, die sie mittels "Local" ihren Kunden und Gästen anbieten.
Kommunikationsschnittstelle
Ethernet 10/100 Mbps, LTE 4G/3G/2G,
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
Display
4,3“ TFT zur Anzeige von Statusinformationen
Energiezähler
MID-Zähler, eichrechtskonform, seitliches Sichtfenster
Gewicht / Temperaturbereich
5,1 kg / -35° bis +50° C
Abmessung
460 x 315 x 135 mm
Fehlerstromerkennung
6 mA DC
Schnittstellen
potentialfreier Schaltkontakt (Ein / Aus Ladevorgang), Modbus RTU (RS485), Web-Config Interface (über LAN oder WLAN-Zugang),
Modbus TCP/IP (Last- / Energiemanagement-Anwendungen), OCPP 1.6 JSON, kompatibel mit führenden Back-End Systemen
Max. Strom und Ladeleistung
max. 22 kW (über Switch einstellbar)
400 V AC, 3-phasig
3 x 32A max.
Nennstrom konfigurierbar (Switch): 10-13-16-20-25-30-32A
Schutzgrad
IP54, für den Innen- und Außenbereich
IK10 Stossfestigkeitsgrad
RFID | NFC
ISO: 14443A/B und 15693
ISO/IEC: 18092 und 21481
Vestel Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft der Vestel Group, ist ein erfolgreicher Anbieter von Ladestationen für Elektroautos. Mit Sitz in Garching bei München ist das Unternehmen seit 1996 im deutschsprachigen Markt tätig. Die Produkte von Vestel Germany zeichnen sich durch innovative Technologie, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.