Kabelschutzrohr zur Erdverlegung für Wallbox-Installationen (Ø 40mm)

Außen Ø40mm I Innen Ø31mm I Erdverlegung

40 mm Außendurchmesser (31 mm innen)
Sanddicht & druckstabil – Perfekt für Erdverlegung
Optimierte Innenhaut – Einfacher Kabeleinzug durch glatte Innenhaut

35,00135,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Slide
paypal
paypal
applepay
applepay
applepay
applepay
Artikelnummer: WLR002 Kategorien: ,
Hersteller: FRÄNKISCHE Rohrwerk Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person: Hellinger Str. 1 I 97486 Königsberg/Bayern I info@fraenkische.de I Tel. +49 9525 88 - 0

Kabelschutzrohr zur Erdverlegung für Wallbox-Installationen (Ø 40mm)

Für eine sichere und normgerechte Verlegung von Strom- und Datenleitungen zur Wallbox ist ein robustes Kabelschutzrohr essenziell. Das Kabuflex R Plus ist speziell für die Erdverlegung entwickelt und bietet optimalen Schutz für Stromzuführungen, Netzwerkleitungen und andere Kabelarten.

  • Außendurchmesser Ø 40mm
  • Innendurchmesser Ø 31mm

Perfekt für Wallbox-Zuleitungen

Ob NYM-Kabel für die Stromversorgung oder Netzwerkleitungen für smarte Wallbox-Steuerungen – mit diesem Leerrohr lassen sich alle erforderlichen Zuleitungen zuverlässig und zukunftssicher im Erdreich verlegen. Dank der optimierten grünen Innenhaut ist ein reibungsloser Kabeleinzug garantiert.


Höchste Sicherheit und Langlebigkeit

Sanddicht & hochstabil – Die robuste, gewellte Außenstruktur schützt vor Druckbelastung und mechanischen Einflüssen.
Optimierte Innenhaut – Erleichtert die Installation und spart Zeit beim Kabeleinzug.
Beständig gegen Witterungseinflüsse – Entwickelt für den dauerhaften Einsatz im Erdreich unter Straßen, Einfahrten oder Gartenwegen.


Einfache & schnelle Verlegung

Das Kabelschutzrohr ist flexibel und lässt sich leicht in Bögen verlegen – ideal für die Erdverlegung auf dem Grundstück oder unter gepflasterten Flächen. Ob für private Wallboxen oder gewerbliche Ladeinfrastruktur – mit Kabuflex R Plus ist die sichere und professionelle Kabelverlegung gewährleistet.


Ein Kabelschutzrohr schützt die Strom- und Datenleitungen vor Feuchtigkeit, mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen. Zudem erleichtert es spätere Nachrüstungen oder Kabelwechsel.

Ja, das ist erlaubt! Laut DIN VDE 0100 Teil 520, Abs. 521.7.2.1 dürfen NYM-Mantelleitungen (nach DIN VDE 0250-210) in unterirdischen Schutzrohren verlegt werden, wenn:

  • Die Leitung auswechselbar bleibt.
  • Das Rohr mechanisch fest gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt und belüftet ist.

Da das Kabuflex R Plus  wasserdicht ist und eine hohe mechanische Festigkeit bietet, erfüllt es diese Anforderungen.

🔹 Wichtige Empfehlung: Falls nicht sichergestellt werden kann, dass an beiden Rohrenden kein Wasser eindringt, wird die Verwendung eines Erdkabels (z. B. NYY) empfohlen.

Ja! Das Kabuflex R Plus ist vollständig wasserdicht.

  • Empfohlene Verlegetiefe:
    • 60 cm im normalen Erdreich
    • 80 cm unter Fahrbahnen oder stärker belasteten Flächen
  • Verlegung im Sandbett:
    • Das Leerrohr sollte in einer 10 cm starken Sandschicht eingebettet werden, um es vor mechanischen Belastungen zu schützen.
  • Schutz vor Beschädigungen:
    • Eine Mindesttiefe ist nicht zwingend vorgeschrieben, jedoch sollte das Kabel so tief verlegt werden, dass es nicht durch Spatenstiche oder andere Erdarbeiten beschädigt wird.

Ja, das Kabuflex R Plus ist flexibel genug für gebogene Verläufe und eignet sich ideal für Verlegungen unter Einfahrten, Gehwegen oder im Garten.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

 

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Kabelschutzrohr zur Erdverlegung für Wallbox-Installationen (Ø 40mm)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …