DC Supercharger 400kW Schnellladestation mit Abrechnungssystem

Die modulare DC-Schnellladestation für Unternehmen, Flotten und öffentliche Standorte I Produktflyer herunterladen

Ladeleistung von bis zu 400 kW – perfekt für E-Auto, Transporter & Lkw
Modulares Powerstack-System – keine Ausfallzeiten
Inkl. Ladecloud.io START für Nutzerverwaltung, Abrechnung & Monitoring


Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Anfrage in der Regel binnen 6-8 Wochen
Artikelnummer: DCSC002 Kategorien: , ,
Hersteller: FBT New-Energy-Solution GmbHVerantwortliche Person: Reichensächserstrasse 20A I 37269 Eschwege I Deutschland I Germany

DC Supercharger 400kW Schnellladestation

Ob Gewerbehof, Autohaus, kommunale Einrichtung oder Logistikzentrum – mit unserem DC Supercharger 400kW baust du Ladeinfrastruktur auf, die langfristig mit dir mitwächst. Zwei CCS2-Anschlüsse, bis zu 400 kW Gesamtleistung und maximale Betriebssicherheit machen ihn zur besten Wahl für zukunftsfähige Ladeparks oder Depots.


  • 400 kW Ladeleistung – wähle die volle Power
  • Modulares Powerstack – System – für maximale Verfügbarkeit
  • Wartungsfreundlich – schneller Modultausch
  • Sicherheit – Permanente DC Isolationsüberwachung
  • Ladecloud.io Start – Software inklusive
  • Eichrechtskonform (optional) – rechtssichere Abrechnung
  • Kartenzahlung – optionales Payment-Terminal verfügbar
  • Lastmanagement – intelligente Leistungsverteilung
  • Vernetzt – LTE und Ethernet, fernwartbar
  • Kompakte Bauweise – 700 × 1900 × 650 mm
  • Cleveres Kabelmanagement – für komfortable Handhabung
  • Made in Germany – Gefertigt im ❤en Deutschlands

Modularer Aufbau mit Powerstack-System

Geringe Ausfallzeiten sind entscheidend für einen reibungslosen Ladebetrieb – besonders bei gewerblicher Nutzung. Anstelle eines zentralen Transformators besteht der DC Supercharger aus unabhängigen 8 x 50 kW-Modulen („Powerstacks“) – modular, ausfallsicher, wartungsfreundlich.

  • Vorteil: Fällt ein Modul aus, lädt der Charger mit reduzierter Leistung weiter – kein Totalausfall.
  • Beispiel: Bei 8 Powerstacks à 50 kW bleibt der Charger selbst bei Defekt eines Moduls mit 350 kW einsatzbereit.

Slide
DC Supercharger x Ladecloud.io
ladecloud.io - besserladen logo

DC Supercharger 400kW Schnellladestation mit Abrechnungssystem

Die intelligente Komplettlösung für Ihre Ladeinfrastruktur – sofort startklar, flexibel erweiterbar

DC Supercharger x Ladecloud.io
DC Schnellladestation

Komplettpaket

Mit dem Komplettpaket aus unserem DC Supercharger 400kW und Ladecloud.io erhalten Sie eine professionelle, zukunftssichere Ladelösung – fertig eingerichtet und sofort einsatzbereit. Ideal für Unternehmen, Flotten oder Kundenparkplätze.

check ladecloud

Sofort startklar – vorkonfiguriert geliefert

check ladecloud

Zentrales Cloud-Dashboard - für alle Ladepunkte

check ladecloud

Echtzeit Einblicke - in Ladevorgänge, Energieverbrauch und Nutzeraktivitäten

Zugangskontrolle

Mit der flexiblen Zugangskontrolle von Ladecloud.io behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ladepunkte – egal ob Kunden, Mitarbeiter oder Besucher.

rfid energykey ladecloud.io
check ladecloud

Beliebig viele RFID-Zugänge – jeder bekommt seinen eigenen Energykey

check ladecloud

Eigene Preise je Nutzer - individuell festlegen oder Ladelimits definieren

check ladecloud

Einfache Verwaltung – alle Berechtigungen zentral steuerbar

rfid energykey ladecloud.io
ladebelege exportieren

Dokumentation & Nachweise

Behalten Sie sämtliche Ladevorgänge im Blick – für maximale Transparenz und eine klare Abrechnung.

rfid energykey ladecloud.io
check ladecloud

Individuelle Ladebelege - Filter nach Nutzer, Ladevorgang oder Ladepunkt

check ladecloud

Export als PDF, Excel oder CSV – alle Daten auf Knopfdruck verfügbar

check ladecloud

Steuerlich sauber dokumentiert – ideal für Fuhrparks und Unternehmen

background waves

Weitere Funktionen upgraden

Gruppenverwaltung

Gruppenverwaltung

Behalten Sie auch bei vielen Ladepunkten den Überblick – mit klaren Strukturen für Standorte, Abteilungen oder Nutzergruppen.

direct payment

Direct Payment

Ermöglichen Sie spontanes Laden für Gäste oder Kunden – ganz ohne App, einfach per QR-Code bezahlen – mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Bezahlterminal

Bezahlterminal

Verwalten Sie mehrere Ladepunkte bequem über ein Terminal – ideal für Hotels, Parkhäuser oder Gewerbestandorte.

Scihtbarkeit

Sichtbarkeit & Öffnungszeiten festlegen

Legen Sie Öffnungszeiten fest und veröffentlichen Sie Ihre Ladepunkte automatisch bei Google Maps, Apple Maps und in Lade-Apps.

Ladevereinbarungen

Ladevereinbarungen

Stammnutzer müssen sich nicht mehr kümmern – bekannte Nutzer werden automatisch erkannt und korrekt abgerechnet.

Roaming

Roaming

Machen Sie Ihre Ladepunkte europaweit sichtbar – über das Hubject-Netzwerk, damit Ladekunden bequem mit ihrem bestehenden Fahrstromanbieter bezahlen können.

Lastmanagement

Lastmanagement

Nutzen Sie Ihre verfügbare Leistung optimal – das intelligente System verteilt die Energie automatisch und vermeidet Netzüberlastung.

Dienstwagenabrechnung

Fleet - Dienstwagenabrechnung

Automatisieren Sie die Abrechnung von Dienstwagenladungen – BAFin-konform, digital und direkt zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter.

DC Supercharger vorkonfiguriert
Slide

Unternehmen ♥️ Ladecloud.io

Slide

DAUERHAFT INKLUSIVE

START

0€

Monat / pro Ladepunkt

Basissupport
Intuitives Cloud-Dashboard
Verfügbarkeitsstatus einsehen
Unbegrenzte RFID-Zugänge
Individuellen Preis pro RFID
Ladeberichte exportieren (csv, pdf, xlsx)

JEDERZEIT UPGRADEN

BASIC

Inkl. SHARE Addon

7€

Monat / pro Ladepunkt

Alles aus START
Premiumsupport
Gruppenverwaltung
Ladevereinbarungen (Rechnung/SEPA)
Kundenportal
Direct Payment (GLS-Mobility)*
Bezahlterminal**
Nutzung von Roaming (Hubject)***
Öffnungszeiten festlegen
LP veröffentlichen
Eintragung in Ladeverzeichnisse

* 0,06€/kWh Netto Transaktionsgebühren (vom Ladegast bezahlt)
** GLS Terminal oder PAX IM30, CCV per Update
*** Sie erhalten eine Roamingpauschale von 43ct/kWh Brutto

Direct Payment/Bezahlterminal verfügbar für Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg und Niederlande

*, **, ***: Eichrechtskonforme Ladestation erforderlich

Integriertes Lastmanagement

Die Leistung wird intelligent zwischen beiden Ladepunkten verteilt – abhängig vom Ladebedarf. Der DC Supercharger 400kW erkennt, wenn ein Fahrzeug fertig geladen ist, und leitet die gesamte verfügbare Leistung sofort an das andere Fahrzeug weiter.


Kompaktes, robustes Design

Mit einer Größe von nur 700 × 1900 × 650 mm fügt sich der Supercharger platzsparend in jeden Ladepark ein. Das Gehäuse ist IP54-zertifiziert und für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Das Kabelmanagement mit Schwenkarmen sorgt für mehr Komfort – Für alle Fahrzeugtypen geeignet – perfekt für alle Ladeport-Positionen.


Made in Germany

Industrietechnik made in Germany – europäische Markenkomponenten und Qualitätskontrolle vor Ort. Die Steuerung und das Innenleben des Chargers werden in Deutschland entwickelt, gefertigt und montiert – für maximale Langlebigkeit im harten Alltag. Bei Fragen oder technischen Problemen steht dir unser deutscher Support direkt zur Verfügung.


Dank des modularen Powerstack-Systems reduziert sich bei einem Defekt lediglich die Gesamtleistung – z. B. von 300 auf 270 kW. Die Station bleibt voll funktionsfähig und lädt weiter. Der betroffene Powerstack kann schnell und einfach getauscht werden.

Ja, auf Wunsch wird der Charger mit einer OCFR-konformen Messkapsel ausgestattet. Damit erfüllt er die Anforderungen der Mess- und Eichverordnung (MessEV) und ist für die öffentliche Abrechnung zugelassen.

Ja. Der Supercharger unterstützt OCPP 1.6 (updatefähig auf 2.0) und ist vollständig kompatibel mit unserem Backend Ladecloud.io Start. Nutzer, Tarife und Ladevorgänge können bequem über das Cloud-Dashboard verwaltet werden.

Ja, optional ist ein Payment-Terminal für EC-/Kreditkarten sowie Apple Pay & Google Pay verfügbar. Ideal für öffentlich zugängliche Ladepunkte. Zusätzlich können Roaming und direkte Bezahlmöglichkeiten per QR Code mit unserem Backend Ladecloud.io angeboten werden.

Die Authentifizierung erfolgt per RFID-Karte. Du kannst beliebig viele RFID-Zugänge im Ladecloud.io Betreiberportal anlegen, Nutzern individuelle Preise zuweisen und alle Ladevorgänge transparent auswerten. Die Autorisierung lässt sich optional auch komplett deaktivieren - einstecken und losladen.

Die Station ist ausgestattet mit Ethernet- und LTE-Schnittstellen für eine zuverlässige Anbindung ans Internet – für Fernwartung, Monitoring und Abrechnung.

Der Charger hat kompakte Maße von ca. 700 × 1900 × 650 mm und ist für den dauerhaften Außeneinsatz nach IP54 zertifiziert.

Alle Fahrzeuge mit CCS-Anschluss – von E-Auto über Transporter bis hin zu E-Lkw. Alternativ kann der Charger auch mit anderen Steckertypen geliefert werden.

 

Slide

DC Supercharger 400kW

Produktflyer
herunterladen
dc supercharger 400 kW mockup
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Wichtige Hinweise zur Elektroinstallation und Produktsicherheit

  • Fachgerechte Installation: Elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften, wie z. B. Elektroinstallateuren, durchgeführt werden.
  • Sicherheits- und Installationshinweise: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und Vorschriften der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder durch die Beratung eines Installateurs vor Ort.
  • Rechtliche Vorgaben:
    • Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), insbesondere § 13, beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen ausführlich.
    • Geräte mit einem Anschlusswert über 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und müssen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
    • Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, abhängig von Ihrem Land oder Bundesland (Regelungen können international abweichen).
  • Weitere Artikelhinweise:
    • Beachten Sie die Gefahren- und Installationshinweise der jeweiligen Produkte. Diese finden Sie auf der Herstellerseite, in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Installationsanleitung.
    • Verwenden Sie Artikel ausschließlich für ihren vorgesehenen Verwendungszweck.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Wenden Sie sich bei Fragen oder Unsicherheiten an eine Elektrofachkraft oder den zuständigen Netzbetreiber.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

0 Rezensionen
Schreibe die erste Rezension für „DC Supercharger 400kW Schnellladestation mit Abrechnungssystem“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert